Explosion von Ammoniumnitrat und Glycerintrinitrat?
Hi!
Ich hätte eine Frage zu einer Aufgabe im Fach Chemie (Klasse 10):
Werden Ammoniumnitrat bzw. Glycerintrinitrat (Nitroglycerin) zur Explosion gebracht, laufen folgende Reaktionen ab.
4C3H5N3O9---> 6N2+12CO2+10H20+02
2NH4NO3---> 2N2+4H20+02
Bei der Explosion von 20 g Nitroglycerin entstehen 15,6 l Gas.
a) Berechne für 20 g Ammonsalpeter das Gesamtvolumen der entstehenden Gase. (Vm= 24,45l·mol−1)
b) Beurteile die beiden Sprengstoffe nach ihrer Sprengwirkung.
Mein Lösungsvorschlag zu a)
Vm=V/n=m/rho/n=m/rho*n
Aber wie kann ich weiter rechnen? Also muss ich alles addieren, und dann einsetzen..?
Vielen Dank im Voraus :)
LG
1 Antwort
a) aus 2 mol Ammoniumnitrat entstehen 3 mol Gas. Also rechnest du die Stoffmenge Ammoniumnitrat aus, multiplizierst mit 3/2 um aus die Stoffmenge Gas zu kommen. Mit dem Molvolumen rechnedt du aufs Volumen um.
b) je mehr Volumen pro Sprengstoff, desto stärker der Sprengstoff (zumimdest wird das hier gefragt sein).
Bei Glycerin liegt aber Wasser in gasförmiger Form vor. Ist es auch bei Ammoniumnitrat der Fall (4H2O)?
Guter Punkt, bei den Temperaturen ist das Wasser bei beiden Sprengstoffen gasförmig.
Ok, vielen Dank!!!
Aber ich habe noch nicht gaz so verstanden, wieso man mit 3/2 multiplizieren muss.
Um von 2 mol auf 3 mol zu kommen, kanmst auch einfach mal 1,5
Und wie kann ich noch diese 20g in die Rechnung einbringen?