Ex- Schwiegermutter verstorben, was schreib ich in die Karte?
Hallo ihr Lieben,
Kurz zu meiner Vorgeschichte... Ich war 18 Jahre mit meinem Exmann liiert, nun sind wir seit 6 Jahren getrennt und es gibt einen gemeinsamen Sohn.
Ich habe heute zufällig erfahren, dass meine ehemalige Schwiegermutter kürzlich verstorben ist und möchte meinem Ex eine Karte zukommen lassen, allerdings ohne diese standardisierten Sprüche. Mir fällt nur leider so rein gar nichts ein, wie ich mich ausdrücken soll.
Unser Kontakt ist momentan eher frostig und die Beziehung zu seiner Mutter war damals auch sehr turbulent, also gibt es da nicht wirklich was schönes an Erinnerungen zu schreiben.
Habt ihr vllt. Ideen, wie ich die Karte verfassen kann?
Liebe Grüße
1 Antwort
Gar nichts.
Er bekommt zurzeit bestimmt genug Mitleid von seinem Umfeld. Davon hat er die Nase bestimmt voll.
Wenn du hilfreich sein willst dann biete dich zum reden an etc.
Obwohl sowas auch nervig sein kann wenn alle Leute erst dann angekrochen kommen wenn ein Familien Mitglied stirbt.
Ist ein zweischneidiges Schwert.
Vielleicht ist die Sterblichkeit der Schwiegermutter ja ein Grund dafür diese Streitigkeiten beiseite zu legen. Es wird der Punkt kommen da wird euer Sohn auch keine Eltern mehr haben. Wenn er sich dann wenigstens daran erinnern kann dass seine Eltern es "versucht haben", dann ist das schon was positives.
Meine Eltern haben sich auch getrennt als ich 6 war weil mein Vater gesoffen hat. Im Endeffekt hat meine Mutter dann aber dennoch versucht dass ich möglichst viel Zeit mit ihm verbringe. Kinder brauchen sowohl einen Vater genauso wie eine Mutter. Mittlerweile bin ich 25 und mein Vater ist auch leider Tod. Und glaub mir es gibt zig Dinge die ich ihn noch gerne gefragt und gesagt hätte.
Ich weiß nicht was zwischen euch vorgefallen ist und will auch nicht sagen es soll Friede, Freude, Eierkuchen herrschen. Aber Kinder bekommen mehr mit als man denkt. Glaub mir.
Versuchen kann man alles nur manchmal muss man dafür sein eigenen Stolz vergessen.
Viel Glück und alles gute mit dem Sohnemann.
Ihm das Reden anbieten fällt eher raus, da es noch Streitigkeiten bzgl. des Sohnes gibt. Andere ''Aktivitäten'' demnach ebenso.