evangelischer - katholischer Gottesdienst

7 Antworten

vor dem katholishcen Gottesdienst bekreuzigt man sich, man muss oft knien, Gebete und Lieder sind meist anders, beim Abendmahl bekommt nur der Pastor den Wein. Bei den Katholiken wird viel zu Maria gebetet, und Jesus ist wichtiger als Gott.


Sumselbiene  11.10.2010, 15:47

Man muss oft knien? So oft ist das nicht. Nur Karfreitag

0
Blindi56  11.10.2010, 15:51
@Sumselbiene

Ich war sowohl an anderen Feiertagen als auch zu Beerdigungen in der katholishcen Kirche, da wurde bei jedem Gottesdienst mehrfach gekniet!

0
rapido  11.10.2010, 15:47

Das ist so alles sehr ungenau!

0
kwon56  11.10.2010, 15:53

Jesus ist eine der drei Personen Gottes.

0

die evangelisten haben keine Eucharistie (gottbegegnung) und knien nicht beim Beten


peppermintstick  11.10.2010, 15:47

das heißt bei den evangelisten (protestanten) kommt jesus nicht auf den altar und ist nicht gegenwärtig! bei den katholiken jedoch schon!

0
Blindi56  11.10.2010, 15:50
@peppermintstick

Die Katholiken essen den Leib Christi, bei den Evangelischen ist das Abendmahl die ERINNERUNG an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern.

0
Sumselbiene  11.10.2010, 15:48

Die heißen nicht Evangelisten ^^ Das sind die Verfasser des neuen Testaments ^^

0

Der Ritus ist unterschiedlich. Zudem wird im jedem kath. Gottesdienst die Kommunion gereicht, im evangl. das Abendmahl. Insgesamt würde eine genaue Darstellung den Rahmen hier sprengen. Wenn es dich interessiert und es sich nicht nur um eine Hausaufgabe handelt, besuche doch einfach mal beide Gottesdienste.

Etwas anderer Ablauf, viel Gesang und Weihrauch im Gegensatz zum evgl.

Hallo, abgesehen von den leicht unterschiedlichen äusseren Abläufen ist die Präsenz Christi eine andere. Während nach der Wandlung von Brot und Wein in der katholischen Kirche es sich weiterhin um den Leib und das Blut Christi handelt, ist das in der evangelischen Kirche nur bis zum Empfang der Hostie, des Weines / Blutes. Bei den Katholiken gibt es extra Anbaugebiete für den Messwein, während die Evangelischen den im Supermarkt kaufen. Die geweihten Hostien und der geweihte Wein wird bei den Katholiken aufbewahrt als Leib und Blut. Deswegen gibt es auch die Aussetzung des Allerheiligsten (Hostie) in der Monstranz. Und somit kann der Wein nicht einfach zurückgestellt werden, sondern muss getrunken werden. Deswegen ist die Kommunion mit dem Wein / dem Blut selten. Gruß