Euer Erfahrungen mit Gas Grill von Aldi oder Baumärkten?
3 Antworten
Alle Gasgrills die ich bis jetzt benutzt habe, haben einen grossen Nachteil. Das Reinigen braucht mehr Zeit als das eigentliche Grillen. Wenn du wirklich einen pflegeleichten Grill haben möchtest, würde ich dir den Kamado Keramik Grill wärmstens empfehlen. Der kann Grillen, schmoren und Backen. Vorallem ist der Keramik Grill selbstreinigend. Einzig die Asche musst du von Hand entfernen
Eigentlich sind die genauso gut wie die teuren. Wichtig ist dabei aber vor allen dass der Grillkörper, also wo das Feuer ist bis zu Grillrostauflage, auch wirklich komplett aus Edelstahl ist. Ist dieser Bereich aus Blech, dann hält er nicht lange. Bei der Abdeckung ist es jedoch nicht so wichtig. Die sieht in Edelstahl nur besser aus. Außerdem sollte der Grillrost nicht aus dünnem Blech mit einer Keramikschicht sein. Die Schicht ist auch schnell weg. Da besser einem mit einem Gussrost nehmen.
Mein Grill aus alten Tagen von Aldi von Enders (da hatten die noch solch einen Edelstahlkörper, den es heute teils auch noch gibt aber teurer ist) hält schon 12 Jahre. Ich habe nur mal die Gasrohre mit hinteren Halterungen und die Drehknöpfe ersetzen müssen. Außerdem habe ich mir die Gusseisenroste gekauft. Kann man als Originalteil aber problemlos nachbestellen.
Die Aldi-Marke "Enders" kann ich durchaus empfehlen, allerdings nur die teureren Modelle Monroe und Boston. Die Grills bringen ordentlich Leistung, aber es gibt ein großes "Aber": Die Teile sind immer noch extrem Rostanfällig. Der "Boston" von einem Bekannten war nach zwei Jahren eigentlich schrott.
Zu den anderen Baumarkt-Grills: Hände weg von irgendwelchen No-Name-Artikeln. Da weißt Du nicht, was die an Leistung bringen und wie lange die halten.
Wenn Du einen guten, aber günstigen Grill willst, dann hol dir den "Fred Deluxe " von Burnhard. Der bringt eine top-Leistung und besteht zu 100% aus Edelstahl. Das Teil hält für die Ewigkeit.
Gasgrill 3-Brenner FRED Deluxe online kaufen | Burnhard DE
Die Basic-Variante (ohne Heck- und Seitenbrenner) gibt es schon ab 550 EUR.