Essen chinesen besser chinesisch als wir?
Ich bin mal bei uns in Wien in Chinatown besser gesagt "Naschmarkt" unterwegs gewesen nach sehr sehr sehr langen Jahren.
Und dort sind überall asiatische Restaurants und Supermärkte literally ÜBERALL die stehen Kopf an Kopf nebeneinander! Und dort liest man nur Chinesisch (fast)...
Bin also in einem chinesischen Supermarkt hinein und da war ein Mann seine Frau und derren Tochter am Essen...
Es sah aber GANZ ANDERS aus als das asiatische Essen war wir hier normalerweise kennen! Es sah einfacher aber besser aus! Es duftete sehr gut! Selbst die Art wie sie gegessen haben mit diesen Stäbchen sah anders aus (vertrauter)...
Das Essen sah einfach sehr gut aus! Ungelogen! Und ich meinte dann ich kenne das Essen gar nicht wobei ich oft chinesisch Essen gehe... und die meinten wir Chinesen gehen selber in kein China-Restaurant weil das keine chinesische Küche ist... es ist sehr eueopäisiert sprich, es wurde dem europäischen Gaumen angepasst.. wir Chinesen essen anders als in Restaurants... und wenn du gutes traditionelles und chinesisches Essen essen möchtest... erkundige dich nach einem China Restaurant das mehrere Tage braucht um Peking Ente z.B. vorzubereiten! Dort kannst du ganz bestimmt traditionell und gut chinesisch Essen. Aber Restaurants die dir Pekin Ente in 30 Minuten servieren sind keine Chinesen die nach der chinesischen Tradition etc.. kochen... die machen Schnell/Fertig Gerichte Chinapfanne z.B mit Knorr Pulver... und billigen matschigen reis!
Sie meinte sie kocht zuhause chibesisch meist mit Produkten die sie aus China importieren lässt.
Also essen wir hier dann kein "chinesisches" Essen?
8 Antworten
Es ist etwas anderes ob es schmeckt ist ja immer subjektiv. Manche interpretationen dürften sehr nah am orginal sein und andere recht kreativ und eher klichees im andern land bedienen.Aber vielleicht hilft dir ja eines dieser Bilder zu deutschem Essen In japan. um da eine Idee zu bekommen
Das Blog wo die Bilder herkommen.


Ich kenne da nur so n komischen Vietnamesen auf demNaschmarkt. Sicher dass du die 100 Falafel Läden nicht mit China Restaurants verwechselt hast?
Naja jedenfalls ja, ist tatsächlich so. Die China Küche hierzulande ist sehr verändert und an den europäischen Gaumen angepasst.
Sowie die Falafelläden gibt es sehr viele Asiaten dort da bin ich mir ganz sicher. Vorallem auf der Kettenbrückengasse
"Besser" ist oft Subjektiv. "Anders" passt besser.
>Sie meinte sie kocht zuhause chibesisch meist mit Produkten die sie aus China importieren lässt.
Importieren muss man nichts. Das gibt es ziemlich alles in DE.
Übrigens, Esse ich in China ein Gericht in 10 Restaurants ist auch 10 mal "anders".
Ein paar Fakten aus Erfahrung: Viele (nicht alle, aber fast) chinesische Restaurants in EU bedienen ein Klischee, bzw. schauen sich das woanders ab. Buffets gibt es z.B., in China so gut wie gar nicht, Tellergerichte auch nicht.
Da ist auch nichts dem "Gaumen angepasst" sondern es wird schlicht und einfach von schlechten Vorlagen kopiert.
Dieses Restaurant in Hamburg sieht allerdings recht authentisch aus:
Du hast deine Frage ja schon selbst beantwortet. Das stimmt. Die meisten chinesischen Restaurants hier sind dem europäischen Geschmack sehr angepasst. Deshalb gibt es auch nur wenig wirklich gute chinesische Restaurants hier. Leider kennen die meisten Europäer die richtige chinesische Küche gar nicht und haben ganz falsche Vorstellungen.
Am ehesten hat man in den großen Städten Chance, Asia-Shops oder chinesische Restaurants zu finden, die ein relativ gutes und schmackhaftes Angebot haben.
Das chinesische Essen ist hier halt dem europäischen Geschmack angepaßt! - Ich war selber schon mal in China, - und da war das Essen viel raffinierter und exotischer gewürzt.