"Es erwartet Sie dies und dies" oder "Es erwarten Sie dies und dies"
Hi,
s. Titel. Word schlägt aufgrund der Mehrzahl der nachfolgenden "Erwartungen" statt erwartet entsprechend erwarten vor.
Oder wäre beides grammatikalisch ok?
Danke! geberrat
11 Antworten
"erwartet" würde ich schreiben wenn es um irgendwelche dinge geht wie "Themen" oder aktivitäten. "erwarten" würde ich nur benutzen wenn den jenigen personen erwarten.
aber keine ahnung, das wäre nur so vom gefühl :)
Hmm, jetzt, nach allen anderen Antworten und meinen Antworten zu den Antworten ;), kann ich mich mit Deiner Antwort schon eher anfreunden! Dass man also tatsächlich diese beiden Fälle unterscheiden muss -- es hier also tatsächlich "erwartet" lauten müsste.
Es kommt immer darauf an ob man selbst etwas erwartet, oder ob man erwartet wird
Liebe Grüße hasenhaeschen
Da hast du leider unrecht. Ich sehe nirgends einen Satz, u mden es sich genau dreht. Nur einen Teil eines Satzes ;-)
Und ich bin mir zu 100 % sicher ;-)
Hallo geberrat :-)
"Es erwartet Sie dies und dies" ist richtig :-) Das andere ist grammatikalisch nicht korrekt :-)
Liebe Grüße hasenhaeschen
Vom "Sprachgefühl" würde ich auch eher Dir als der Word'schen Unterschlängelung (in grün natürlich... beinhaltet also keinen Tippfehler ;)) vertrauen :)
Also ich bin mir wirklich 100 % sicher ;-)
aberes kommt wirklich immer darauf an, um was es geht... Also ob man selbst erwartet wird, ober ob man etwas erwartet (siehe weiter oben, da habe ich nochmal etwas dazu geschrieben)
wenn der satz so bleibt bzw. mehrere dinge warten. dann der plural, zB es erwarten sie hans und charlotte. aber: es erwartet sie hans. kommt also drauf an, wie der satz weitergeht.
Hmm, weil Eure Meinungen auseinandergehen ;) -- das wäre sinngemäß der vollständige Satz:
"Es erwartet Sie eine schöne und spannende Tätigkeit, ein moderner Arbeitsplatz usw."
Singular, denn es handelt sich hier nur um EIN Objekt, das durch die weiteren Angaben nur ausführlicher beschrieben wird.
Konkret: Es geht um EINE neue Arbeitsstelle. Zu dieser gehören als Attribut z. B. der Einsatzort (Maschine, Werkbank, Büro, Lokal etc.), Kollegen, Kantinenessen, Weiterbildungsmöglichkeiten usw.
es erwartet Sie ------Tätigkeit Einzahl - ist richtig außerdem steht vor der Aufzählung immer** eine oder ein**
Einzahl! Denn dann bezieht sich das "erwartet" auf jedes einzelne Teil, da es kein gesamtsatz sondern einzelne Aufzählungen sind. "Ohweia, das war jetzt schreckliches deutsch, aber anders kann ich's nicht erklären" ;-)
... das Gefühl habe ich auch ;)
V.a. dann, wenn man den Satz mal umdrehen würde:
Eine schöne und spannende Tätigkeit, ein moderner Arbeitsplatz erwartet Sie.
vs.
Eine schöne und spannende Tätigkeit, ein moderner Arbeitsplatz erwarten Sie.
Dann also tatsächlich Plural = erwarten.
Ähm...nö. Außerdem steht ja fest, um was es sich handelt.