Erstkommunion, Gottesdienst Pflicht?
Guten Abend,
Mein Sohn hat dieses Jahr die heilige Erstkommunion.
Als der Elternabend dazu war, waren wir alle mit 40 grad Fieber im Bett, deshalb habe ich keine Information. Nach etlichen Anrufen habe ich nun das Pfarrbüro erreicht und ein Unterschriftenheft bekommen mit Januar:, Februar:, März:, April:… Jeden Monat 4 Termine, 2 Gottesdienste pro Monat, 1 mal Kinderkirche pro Monat, im März und April noch Aschermittwoch und Kreuzweg.
Ich wusste ja, dass die Kinder Kommunionsunterricht haben (ist der eigentlich dann in der Kinderkirche?) Aber jedes Wochenende bis zur Kommunion finde ich doll, da ich Wochenends arbeite.
Wisst ihr ob alles davon Pflicht ist?
Was, wenn es mal unvermeidbar nicht geht?
Habe wie gesagt keine Info‘s bekommen, sind kaum anzutreffen oder zu erreichen und in dem Unterschriftenheft steht nichts dazu.
8 Antworten
Wie wäre es denn, wenn der Sohn alleine hingeht. Sollte doch alt genug sein. Dann entfällt das Problem mit der Arbeit am Wochenende. Generell ist die Vorbereitung wichtig und sinnvoll. Die Erstkommunion selbst ist so wichtig, dass sich der Aufwand doch lohnt. Immerhin geht es um die reale Begenung mit Christus! Was könnte wichtiger sein?!
Manche Gemeinden haben nur wenig Personal, und sind daher schlecht zu erreichen. Das klingt hier aber nach einer besonders schlechten Organisation.
Ich möchte empfehlen, möglichst alle Termine wahrzunehmen. Der Sohn kann doch vermutlich auch alleine hin. Es werden ja die anderen Kinder und Betreuer vor Ort sein, er ist also dort nicht alleine. Wenn mal ein einzelner Termin ausfällt, sollte es nicht tragisch sein.
Ich verstehe, dass die Situation etwas überwältigend erscheinen kann, besonders wenn du keine vollständigen Informationen erhalten hast. Generell sind die Vorbereitungen für die Erstkommunion wichtig, da sie den Kindern helfen sollen, ein tieferes Verständnis für ihren Glauben zu entwickeln.
Der regelmäßige Besuch der Gottesdienste und der Kinderkirche ist ein zentraler Bestandteil der Vorbereitung auf die Erstkommunion. Es hilft den Kindern, sich mit den Abläufen und der Bedeutung der Eucharistie vertraut zu machen.
Der Unterricht soll den Kindern die Grundlagen des Glaubens vermitteln. Wenn du unsicher bist, ob dieser in der Kinderkirche stattfindet, lohnt es sich, das Pfarrbüro oder den Kommunionkatecheten direkt zu fragen.
Es kann sein, dass einige Termine verpflichtend sind, um sicherzustellen, dass die Kinder gut vorbereitet sind. Es ist jedoch auch verständlich, dass nicht immer alle Termine wahrgenommen werden können, insbesondere wenn es wichtige Gründe gibt, wie Arbeit oder Krankheit.
Wenn es mal nicht möglich ist, an einem Termin teilzunehmen, empfiehlt es sich, dies mit dem Pfarrbüro oder dem Verantwortlichen für die Erstkommunionvorbereitung zu besprechen. Oft gibt es Verständnis und alternative Lösungen.
Ich hoffe, das hilft dir weiter und dass du bald mehr Klarheit bekommst.
Viel Erfolg und Segen für die Vorbereitung zur Erstkommunion deines Sohnes!
Liebe Grüße!
Bei meiner Kommunion fanden diese Treffen damals bei Angehörigen der Pfarrei zu Hause statt, ich weiß aber nicht ob das die Regel ist, deshalb klärt sich das hoffentlich schnell. Die Kommunikation scheint leider schwierig zu sein.
Frag mal andere Eltern des Kindes.
Nein, Pflicht kann man dass nicht wirklich nennen. Es wird zwar gesagt, sie sollen alles abhacken, aber im Endeffekt interessiert es dann keinen mehr. Bei wichtigen Gottesdiensten sollte man vielleicht schon dar sein und sonst einfach so viel wie möglich ist. LG
Das weiß ich nun selbst nicht genau. Es muss ja irgendwann auch ein kommunionsunterricht stattfinden und da das nicht dabei steht, dachte ich, das ist vielleicht in der Kinderkirche?
Den Begriff Kinderkirche kenne ich selber nicht. Bei uns gab es Kindergottesdienste (einfach Gottesdienste kinderfreundlicher gestaltet) und sog. Tischgruppen (Gruppen von 5-10 kindern, die dann im Pfarrsaal verschiedene gemeinsame Projekte gemacht haben)
Okay, das klingt schon beruhigend. Man kann also nicht „rausgenommen“ werden, wenn man auch mal nur 1 Gottesdienst statt 2 pro Monat besucht? Die Kinderkirche ist in dem Fall ja wichtiger