Erstes Tattoo - Größe und Stelle
Hallöchen :)
Ich habe seit einiger Zeit überlegt mich tätowieren zu lassen, bin nun soweit, dass es eine Taschenuhr mit werden soll (2 mögliche Ideen habe ich euch angehängt, würde es aber schon noch überarbeiten). Mein Problem ist nun, dass ich es gerne möglichst klein halten würde, aber befürchte, dass es bei diesem Motiv eher "klein & verloren" als "klein aber fein" aussieht. Bei der Körperstelle dachte ich an Unterarm, kurz über dem Fuß oder Schulterblatt, auch hier bin ich noch sehr unsicher, gerade wegen der Größe. Natürlich werde ich mich noch ausführlich beraten lassen, ich wollte hier nur schon mal vorsorglich einige Meinungen und Ideen einholen. Bin dankbar für jeden Rat, schönen Sonntag euch noch :)


4 Antworten
Bei diesem Motiv sähe eine kleinere Variante irgendwie verloren aus, da hast Du Recht. Bei mir war es ähnlich mit einem Traumfänger, den ich auf den rechten Fuß haben wollte. Diese feinen Linien sähen auf Weiten aus wie ein schwarzer Fleck in der kleinen Größe, so ähnlich wird es bei diesem Motiv sein.
Ich finde das Motiv wirklich schön!
Du musst Dir überlegen, an welche Stelle Du es haben möchtest. Ich fände es ganz schön, am Unterarm, seitlich beginnend zur Oberfläche.
"klein aber fein" (was genau verstehst du unter klein...?) sind bei einem tattoo, besonders bei diesem motiv hier ein widerspruch - das geht nicht so klein oder viel kleiner als auf den fotos!
je kleiner ein motiv - desto weniger details. aber gerade bei deinem motiv kommt es ja auf die details an. außerdem soll das tattoo ja ein leben lang halten - macht man das zu klein, dann ist das nach ein paar jahren, die linien eines jeden tattoos werden mit den jahren breiter - mit sicherheit stellenweise nicht mehr genau zu erkennen - das wäre echt schade um dieses schöne motiv!
du kannst es wie die bisherigen antworten sagen, nicht wirklich kleiner machen, ich hatte bei dem Tattoo was ich eig. als erstes wollte das selbe Problem und durch das habe ich mich auf ein anderes Motiv umentschieden (aber ich war mir beim Motiv generell unsicher).
Ich finde die Idee mit der Uhr wirklich total geil, ich finde es sehr außergewöhnlich und schön, ich würde die größe so ähnlich wie die bilder machen, bei der stelle würde ich in diesem fall am ehesten das Schulterblatt oder den Unterarm nehmen (am fuß kann ich mir das iwie nicht vorstellen) aber auch an den Rippen so wie auf dem ersten bild (falls das nicht gemeint ist mit kurz über dem fuß) fände ich gut (und eig. am besten von allem, weil man das dann ja auch nicht immer sehen würde und du es dementsprechend größer/groß machen könntest.)
Ich empfehle dir das Motiv, sowie die Stelle genau zu überlegen, wenn du dir sicher bist das du das Motiv willst und dich für eine Stelle entschieden hast oder mindestens eine Stelle favorisierst würde ich zum Tattooladen deiner Wahl gehen (am besten einen den du kennst) bei der Beratung bekommst du gute Tipps, bei mir ist das Motiv, sowie die Ausrichtung zb:. total anders geworden als ich dachte.
Übrigens das erste Tatto am Arm zu machen, ist schon etwas mutig (ich hab mein erstes Tattoo am Handgelenk und muss noch gucken wie ich dieses Jahr dann den ersten Sommer damit fahren werde)...Man sollte sich auch wegen Jobs überlegen (auch wenn ich mich davon nicht abringen lassen habe...
Da spielen natürlich einige Faktoren noch eine Rolle.. z.b. wie länglich bzw breit das Motiv nach Überarbeitung wird. Wenn du jedoch sagst es soll möglichst klein werden, wird Fuß/kurz vor Fuß ^^ das Beste sein. Auf dem Unterarm könnte es wirklich verloren gehen. Es sei denn es wird länglich ;) schwer so zu sagen
Genau das ist ja das Problem. So groß wie auf den Bildern will ich es auf keinen Fall haben. Wenn es das Tattoo tatsächlich so stark beeinträchtigt es kleiner zu gestalten, würde ich es aber komplett lassen. Gerade da es das erste ist, will ich einfach nicht gleich so'n riesen Ding irgendwo auf mir. Danke für deine Antwort :)