erstellen der kalibriergeraden HILFE
kann mir mal bitte jemand sagen, wie ich dazu die kalibriergerade erstelle bzw wie ich dasmit jetzt den proteingehalt ermittle??? ich weiß, dass die y-achse mit den extinktionswerten beschriftet werden muss und mir wurde gesagt, dass ich die drei werte für die x-achse der serumalbuminlösung nehmen soll. jetzt hab ich zwar meine kalibriegerade, aber wie soll ich denn jetzt die proteingehälter ermitteln? meine x-achse ist ja schließlich in 0,05-schritten bis hoch zu 0,3 eingeteilt, aber meine werte aus der proteinlösung sind ja bis 2,5??? wo ist denn mein denkfehler??

1 Antwort
Die musst du ausrechnen! 2% Serumalbumin heißt 20 g Albumin pro 1000 ml. entsprechend 20 mg/ml Die wird für deine Kalibrierung 1:25 verdünnt, heißt in dieser Lösung sind 0,8 mg Albumin enthalten, die zu einer Extinktion von 0,095 bei 540 nm führen. Die beiden anderen Werte kannst du jetzt selbst ausrechnen, oder?
ahh ich glaub ich bin jetzt drüber gestolpert: wegen 0,1ml in 2,4ml kochsalzlösung oder?? hätte jetzt bei den anderen beiden werten 1,74mg und 2,7mg. wäre das richtig?
wegen 0,1ml in 2,4ml Kochsalzlösung
stimmt. Die weiteren sind : *2 also 1,6 und *3 also 2,4. Wie kommst du auf 1,74 und 2,7?
oh ich muss anscheinend immer 1/2520 bzw 2/2520 und 3/2520 rechnen, denn komm ich auf deine werte. is ja auch logisch stimmt. ich hatte 0,1/2,420 und so weiter gerechnet. man mein mathe is aber auch abgestumoft seit ich studier -.- aber danke für deine hilfe :)
oh was macht der denn aus meinen rechnungen?? richtig ist es wohl 1 dividiert mit 25 und denn mit 20 multiplizieren. dann 2 dividiert mit 25 und wieder mit 20 multiplizieren und so weiter... und ich hab 0,1/2,4 multipliziert mit 20 gerechnet
ahh gut das hat mir nun keiner gesagt, sorry bin echt nich so das brain in chemie -.- aber wie kommst du auf 1:25 verdünnt?