Erste Hilfe Kurs Mund zu Mund Beatmung?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die korrekte Wiederbelebung, also Herzdruckmassage und Beatmung, ist Pflichtbestandteil des Erste-Hilfe-Kurses. Sicher kannst du versuchen, ob der Ausbilder gnädig ist und ein Auge zudrückt... aber wenn dein Ausbilder es genau nimmt, kann er dich dann nur ohne Bescheinigung heim schicken.

Ich verstehe nicht, was daran eklig ist, die Lippen auf ein sauberes Stück PVC zu drücken und auszuatmen. Und ja, diese "Gesichter" sind sauber; jeder hat davon ein eigenes und die kommen nach dem Kurs mit einem Desinfektionsmittel in eine Waschmaschine. Die sind sauberer als der Rand deines Trinkbechers.

Als Alternative kannst du ja auch die (ebenso saubere) Nase der Puppe beatmen, wenn du mental ein derartiges Problem mit etwas hast, das wie ein Mund aussieht.

Ob du es in der Praxis, nach dem Kurs dann bleiben lässt, ist deine Sache. Dann hat dein Partner, dein Opa oder deine Mutter eben eine schlechtere Überlebenschance. Ja, da denken viele nicht dran: Wenn du jemals das Gelernte aus dem Kurs in der Praxis anwenden musst, dann ist das zu 90% jemand aus deinem näheren Umfeld.

Die Mund zu Mund Beatmung ist keine Pflicht mehr bei Erste Hilfe Kursen.

Das Rote Kreuz empfiehlt diese für Laien nicht mehr und seit Corona hast du auch das Recht diese aus hygienischen oder persönlichen Gründen (ohne Angabe) zu verweigern. Du besteht den Kurs auch wenn du sie ablehnst, du musst nur beim Unterricht anwesend sein.

Ich denke der beste Mittelweg ist sie einfach nur an zu deuten, was auch viele Kurse so machen. Selbst wenn die Puppen desinfiziert werden reden wir hier nur von einer Sprühdesinfektion, also die Puppen(-stücke) werden NICHT abgekocht noch 100% steril (mit Laserbad etc.) desinfiziert.

Für alle die jetzt die Kurse machen würde ich raten sie abzulehnen, man lernt alles was man braucht auch ohne das man sie an der Puppe macht. Die Nase zu halten und in den Mund pusten kann jeder falls es mal drauf ankommt. Dazu wird es wie gesagt Laien so und so nicht empfohlen weil viele dadurch nur von der Herzdruckmassage die deutlich wichtiger ist abgelenkt werden.

Woher ich das weiß:Recherche

Du mußt es im Notfall können, auch die Herzdruckmassage......sonst war der Kurs für die Katz.

Bei einem Kurs werden spezielle Puppen genommen, man braucht es nicht am Menschen zu machen .

Bekommt jeder seine eigene Maske für drüber zur Hygiene. Ist doch nichts dabei. 🤷🏻‍♂️


Hi,

Aber besteht man dann nicht wenn man die Mund zu Mund Beatmung nicht macht?

Man kann versuchen, sich "zu drücken" - diese ist aber per se mal Bestandteil des Erste-Hilfe-Kurses und wird dementsprechend unterrichtet. Für alle Teilnehmer.

Dass die Mund-zu-Mund-Beatmung im EH-Kurs nur an einer Puppe mit einer frischen Maske für jeden Teilnehmer gemacht wird, setze ich mal als bekannt voraus. Da ist nichts eklig dran.

Wie Du es im Ernstfall machen würdest, bleibt dir überlassen.

Es ist als Ersthelfer legitim, auf die Beatmung zu verzichten, wenn man sich diese nicht zutraut. In den ersten Minuten nach einem Kreislaufstillstand ist die ausschließliche Herzdruckmassage der "klassischen" Herz-Lungen-Wiederbelebung gleichwertig.

Alternativ: Mund-zu-Nase-Beatmung oder einfach ein Beatmungstuch mit Keimfilter nutzen.

LG


soissesnunmal  09.12.2019, 21:12

Hi Sani, wie ist denn aktuell der Rythmus bei HLW ? Also drücken und pusten ?

SaniOnTheRoad  09.12.2019, 21:20
@soissesnunmal

Hi,

die aktuellen ERC-Leitlinien von 2015 sehen die Beatmung im Verhältnis 30:2 vor - also 30 mal drücken, zwei mal beatmen. Auch bei der Laienreanimation.

Lediglich die explizite Erleichterung, auf die Beatmung zu verzichten, wenn sich der Helfer keine Beatmung zutraut, ist "neu".

In meinem Blog habe ich das Thema Laienreanimation etwas ausführlicher beleuchtet.

soissesnunmal  10.12.2019, 06:35
@SaniOnTheRoad

Danke für die Info. Cooler Blog, auf den ersten Blick. Da werde ich mal ein wenig stöbern. DH