Ersatzteil für Miele Mikrowelle?
Bei meiner Miele M 615 EG ist der Drehtellermotor defekt. Er hatte die Nr.:5322140.
Die Gerätenr.:13/88307786. Laut Auskunft Ersatzteilservice von Miele wurde dieses Teil von 1999 bis 2002 gebaut und nicht mehr bestellbar. Wie organisieren diese Miele-Fuzzis bloß ihren Ersatzteildienst? Wenn ich keinen präzisen Ersatz finde, soll ich wohl eine neue MW für 800.--€ kaufen? Lieber zerhacke ich mein Klavier und brate auf dem Rost. Evtl. weiß ja jemand von Euch eine Bezugsquelle.
LG peme
3 Antworten
Naja, eine moderne Marken-Mikrowelle mit Quarzgrill bekommst du schon für 90€
Soll der Hersteller jahrzehntelang Ersatzteile bevorraten, falls einer seine Mikrowelle doch so lange benutzt hat? Das Magnetron verschleisst ohnehin: Verbraucht den gleichen Strom, heizt aber weniger die Speisen auf.
Und hier der Reparaturtipp:
http://www.berlin-repariert.de/miele-m-615-eg-teller-dreht-nicht-mehr-motor-pruefen/
Wenn ich keinen präzisen Ersatz finde, soll ich wohl eine neue MW für 800.--€ kaufen?
Mach es einfach wie ich.
Wenn ich ein Gerät kaufe kaufe ich parallel dazu IMMER ein gebrauchtes Modell dazu. egal ob Mikrowelle , Waschmaschine ,Fernseher oder anderes Gerät. diese Geräte Lagere ich im Keller . geht mir das gerät mal Defekt kann ich vom Gebrauchten mich an deren Ersatzteile bedienen oder ganz das Gerät austauschen.
Somit brauch ich nicht den Kundendienst anzurufen , kann mich an den Ersatzteilen Bedienen ,spare Zeit,ärger und Ausfallzeit und erfreue mich an der Reparatur und weiterer Verwendung des Gerätes. Diese Drehteller Motoren ,davon gibt es nicht allzuviele verschiedene Modelle. Es kann sein das der Motor von einer anderen Mikrowelle mit Drehteller passt. Man ist so nicht auf ds Original teil vom Hersteller angewiesen. Hatte mal vor Jahren ein Ähnliches Problem und da passte z.B. von Privileg der Drehteller Motor von einer anderen Mikrowelle von Panasonic.
Niemand wird es kennen denn die Hersteller wollen ja immer ihre Ersatzteile verkaufen. Man kann nur dies für sich selbst Herausfinden indem man geräte kauft und sich die verbauten Komponenten ansieht.Viele Geräte werden mit Standard Bauteilen Herstelstellt ,Unterscheiden sich oftmals mur geringfügig im Äußeren . Das wissen leider nur sehr wenige.
Im grunde genommen wollen die Hersteller vermeiden entwicklungen zu finanzieren die Notwendig sind um diverse Komponenten zu verwenden. Also werden oftmals Standard Komponenten verwendet und verschwiegen das sie bei anderen Modellen auch passen können.
Hallo klaupeme
Wie organisieren diese Miele-Fuzzis bloß ihren Ersatzteildienst?
Die Ersatzteilversorgung bei Miele ist super. Wenn es nach 17 Jahren ein Ersatzteil nicht mehr gibt ist das nicht so schlimm. Bei anderen Firmen bekommt man oft nach 4 Jahren schon kein Ersatzteil mehr.
Gruß HobbyTfz
Danke, hab' ich auch schon gedacht, aber wer kennt die untereinander kompatiblen Motoren, deren Nummern und vor allem die Bezugsquellen?
peme