Erreichbarkeit im Urlaub?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sehe es auch so wie du. Urlaub ist Urlaub. Alles andere ist es einem egal.

Deshalb finde ich, man sollte keine "beste Freunde" mit dem Chef/in sein, sonst fragt er/sie dich im Urlaub, ob du bitte bitte mal vom Urlaub wieder zurückkommen kannst, weil wir wenig Personal etc. haben..

Das ist uns mal im Betrieb passiert. Unser Chef hatte niemand vom Urlaub erreichen können bzw. viele haben verneint, nur sein bester Freund, mit dem er sehr dicke ist, kam vom Urlaub wieder zurück. Er war auch angepisst gewesen und konnte auch nicht nein sagen.

In manchen Fällen ist es gut, wenn man einen sehr gutes Verhältnis mit dem Chef hat, so dass man gleich Beste Freunde sind aber hat auch viele Nachteile.

Also ich schalte alles im Urlaub ab. Schaue auch nicht in unserer WhatsApp Gruppe nach und fahre auch nicht zur Arbeit, wenn ich im Urlaub bin. Es gibt manche die machen das wirklich, weil die es denen im Urlaub langweilig ist.

Hallo,

gibt es für diese 34% eine Quelle?

Nun muss man eben schauen, was an dieser Stelle mit "erreichbar sein" gemeint ist...

Erreichbarkeit und

Meine Familie und Firma weiß genau das ich mit niemandem im Urlaub etwas zu tun haben möchte (absoluter Notfall ausgenommen).

schließen sich ja nicht aus... im Gegenteil: Damit du im "absoluten Notfall" erreich werden kannst, setzt dies ja erst mal eine grundsätzlich vorhandene Erreichbarkeit voraus.

Ich habe ein Mobiltelefon, dieses habe ich im Urlaub bei mir. Mein Chef und meine Kollegen haben meine Nummer. Ergo bin ich zumindest theoretisch erreichbar. Wenn mich jemand von der Arbeit anruft, würde ich auch rangehen, weil ich davon ausgehen, dass dies nur dann geschieht, wenn absolut dringlich und nicht vermeidbar (und ich weiß, dass man Chef dies auch nur dann nutzen würde).

Erreichbar bin ich also - auch wenn ich in den 8 Jahren, in denen ich im aktuellen Unternehmen bin, noch nie davon Gebrauch gemacht wurde - außer 1x... an meinem Geburtstag, um mir zu gratulieren.

Nach diesem Maßstab kann ich mir die 34% gut vorstellen... dass tatsächlich 34% während ihres Urlaubes regelmäßig kontaktiert werden, möchte ich stark bezweifeln.

LG, Chris

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2006 in verschiedenen touristischen Bereichen tätig

Ich bin erreichbar. Liegt aber auch an unserer momentanen Firmenstruktur.

Wir sind ein relativ kleiner Betrieb und alles Administrative geht über meinen Tisch. Meine einzige Kollegin, die mich vertreten kann ist unsere Auszubildende. Chef ist im Tagesgeschäft nicht immer drin und wenn es wirklich brennt, ist es besser, wenn sie mir kurz eine Nachricht schickt.

Wie gesagt, dass passiert nur im absoluten worst case und der findet so gut wie gar nicht statt.

Du sagst ja selbst, dass der absolute Notfall auch bei Dir ausgenommen ist. Ich denke so ist es bei den meisten. Meine Firma würde mich jedenfalls nur erreichen wollen, wenn es nicht anders geht.

Der Aufwand nicht erreichbar zu sein, wäre sowieso zu groß als, dass es mir die Mühe wert wäre. Mein Chef und meine Kollegen haben sowieso alle meine private Nummer.

Ich halte das inzwischen so wie Du...

... nachdem ich einmal während eines zweiwöchigen Urlaubs in Balkonien geschlagene 8(!) Mal (naja, nach dem 8. Mal hatte ich aufgehört, zu zählen) vom Kunden, bei dem ich damals arbeitete, wegen Kleinigkeiten angerufen worden war.

Kurz vor meinem darauffolgenden Urlaub suchte ich ein Gespräch mit dem für mich zuständigen Abteilungsleiter. Der versprach mir, mit den entsprechenden Leuten zu reden. Und hielt Wort.

Aber wie Du bin natürlich auch ich in Notfällen erreichber - wenn ich aber unterwegs bin und ein Funkloch habe, haben die Leute leider Pech gehabt!