Erfahrungen zum 2.0 TFSI Motor.

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Langlebigkeit ist für einen aufgeladenen Motor gut.

Verbrauch ist bei gemächlicher Fahrweise gut bis sehr gut, wenn man die Leistung abruft, durchschnittlich.

Sound ist * räusper*, naja, was will man von einem Reihenvierzylinder ohne Hochdrehzahlkonzept erwarten?

Ist halt ein Allerweltsmotor ohne Emotionen.

Hatte selber einen A4 Avant von 2011 mit dem 2.0 TFSI Motor 211PS , hab ihn mit 103k km gebraucht gekauft. Der lief keine zwei Wochen da kam ein erhöhter Ölverbrauch das ging dann innerhalb einer Woche soweit, dass man Öl voll gemacht hat und nach 20 min laufen lassen im Stand war es wieder leer. War ein Motorschaden und wirtschaftlicher Totalschaden. Hatte ihn dann insgesamt einen Monat (2 Wochen gefahren) und er war wieder weg. Meiner ist nicht der einzige von dem ich weiß. Lasst die Finger davon.

Welche Ausführung? Es gibt einige Motoren, die 2.0 TFSI heißen. Motorcode wär gut.


origChris1992 
Beitragsersteller
 06.03.2012, 23:33

BWA oder CCZB

0

Was hat der für eine Nenndrehzahl.Der Sound,wenn man sowas überhaupt so nennen kann,hört sich wohl an wie eine Handkreissäge,die kurz vorm Überdrehen ist

Ist nicht empfehlenswert zu kurzlebig.