Erfahrungen und Vorschläge für Gas-Grilleinsatz?
Hallo zusammen,
ich möchte unseren Grill umrüsten. Er ist selbst gemauert aber leider setzen genutzt worden, da Anheizen usw einfach zu lange dauert und ein zu großer Aufwand ist.
Jetzt soll am besten ein Einsatz her, ohne ne Grill komplett umzubauen. Grobe Abmessungen seht Ihr auf dem Bild. Die Stäbe auf welcher die momentane Wanne liegt sind in den Schamott Stein geklebt. Einige cm Spielraum wären notfalls noch vorhanden. Die länge sollte auch !maximal! um die 50 cm sein, wobei das kein Ausschlusskriterium wäre.
Es gibt von Buschbeck einen Grilleinsatz (https://www.amazon.de/Buschbeck-Gas-Grilleinsatz-f%C3%BCr-Gartengrillkamin/dp/B003AMKT0G) allerdings sind die Bewertungen relativ vernichtend.....
Ich würde mich sehr freuen einige Erfahrungsberichte zu hören bzw gerne auch alternative Vorschläge.
Vielen Dank im Voraus

2 Antworten
Ich würde versuchen,einen Grill gebraucht zukaufen.Es geht ja im Prinzip nur um den Brenner mit Regler und Anschluß an Gasflasche.Empfehlenswert wäre noch Lavasteine,die halten die Wärme und Verteilen die Wärmer auch Besser.Die Piezo Zündung möchte auch mit eingebaut werden.
Ich nutze schon viele Jahre einen Gasgrill, nun bereits den Dritten. Die Dinger halten relativ lange und ich war seinerzeit dieses ewige Anheizen der Holzkohle satt. Auch jetzt finde ich Grillen eigentlich echt daneben, denn "Mann" kümmert sich um das Grillgut und Familie, Freunde, Gäste sitzen beim entspannten plaudern am Tisch - ohne mich. Also schaffen wir es, trotz überdimensionalem, neuen Großgrill für ne halbe Fußballmannschaft, nur 10 - 15 mal im Sommer, den Grill anzuwerfen. Zwinker. Was ich empfehlen kann, ist ein herausnehmbarer Rost aus Gusseisen oder Edelstahl, dann wird die Reinigung optimiert. Bastelaktivitäten mit "Bausteinen" aus alten Grills würde ich unterlassen, denn das Grillen mit Gas bedarf doch gewissen Vorsichtmaßnahmen. Ich würde einen Profigrilleinsatz, so wie von dir geplant, erwerben, einen langen Gasschlauch anschließen und die Gasflasche hinter dem Grill in ausreichendem Abstand, so dass sie nicht direkt der Hitze ausgesetzt wird, aufstellen. Die Gasflaschen halten zwar einiges aus, aber Sischer is Sischer. Ach ja, und wenn du einen Einsatz kaufst, achte bitte darauf, dass er mindesten 3-flammig ist und diese mit einem Schutz vor direkte Fettspritzer abgedeckt sind. Dreiflammig, damit du auch indirekt Grillen kannst.