Erfahrungen mit Sprachenjahr?

2 Antworten

Hallo!

Kennst du schon die Organisation EF? Schau dir doch dort gerne mal Informationen zu einem Sprachenjahr an, da findest du auch Preise um besser einschätzen zu können, wie viel Geld du brauchen wirst.

Ich kann dir außerdem empfehlen, dich über das Ambassadorprogramm von EF zu informieren. Da kannst du durch verschiedene Aktivitäten Punkte sammeln und sie dir z.B. auch auszahlen lassen. Du kannst die Punkte auch als Bezahlung für EF Aktivitäten an deinem Kursort verwenden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mit einem Visum für Sprachkurse darf man nebenbei nicht arbeiten. Das geht nur mit einer Sondergenehmigung für die man die Erlaubnis des Sponsors (hier die Sprachschule) braucht. Das ist dann auf höchstens 28 Stunden pro Woche beschränkt. Damit kann man sich ein kleines Taschengeld verdienen, aber nicht die Miete oder einen Sprachkurs finanzieren. Das muss man vorher schon bereut haben...