Erfahrungen mit Rode NT-USB +?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir immer wieder drüber gemeckert weil es sich schlecht einstellen läßt und jeden Müll mit überträgt.

Ein dynamisches Mikrofon mit einem Interface wäre da stressfrei. Was darf es maximal zusammen kosten ?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 30 Jahren als Duo und Solist Bühne + Recording

PshItToTheLimit 
Fragesteller
 03.05.2023, 20:53

Danke für deine Antwort. Ich denke ich werde etwas mehr Geld in die Hand nehmen und mir das Rode Procaster kaufen.

0
UnterhaltungNRW  03.05.2023, 21:25
@PshItToTheLimit

Das procaster ist ein Großmembran. Es benötigt viel gain. Also ein teureres Interface wie das Motu m2 oder beim normalen Interface wie Steinberg ur12 da brauchst du noch einen feathead vorverstärker.

Ich würde dir ein sm 57 oder Sennheiser 845e mit Interface empfehlen. Unkompliziert und günstig

0

Hi, überleg mal, ob ein dynamisches Mirko wie ein Shure SM57 für dich passender ist. Das überträgt deutlich weniger Nebengeräusche als Kondensator-Mic.

Habe das Mikro persönlich seit 7 Jahren mittlerweile denke ich. Ist ein mega Mikrofon, musst nur den Pegel erfahrungsgemäß ein wenig runterstellen sonst nimmt es auch die Geräusche von allem im Umfeld auf :D


PshItToTheLimit 
Fragesteller
 03.05.2023, 12:49

Danke für deine Antwort, ich spreche aber über den Nachfolger des NT-USB.

0
CandyAndy99  03.05.2023, 12:50
@PshItToTheLimit

ah ok mein Fehler, dachte das + war ein Tipp Fehler. Dazu kann ich dann leider nichts sagen. Denke aber mal dass wenn der Vorgänger super war der Nachfolger auch super ist

2