Erfahrungen mit Channoine Kosmetik?

2 Antworten

Die habe ich nur kurz probiert und verworfen.

Der hohe Preis lohnte für mich nicht.

Gute Kosmetik verteilt Proben. Gehe also in eine Apotheke oder zu einem Verkäufer und frage nach Proben, die von der Menge her aussagekräftig sind, also mind. für eine Woche reichen.

Ob ICH die vertrage und gut damit zurechtkomme, nützt Dir gar nichts. Denn es geht um Dich.

Meine Haut hat im Lebensalter einige Veränderungen getan. Produkte, die in der Jugend gut waren, waren es nach einigen Jahren dann nicht mehr. Gute Kosmetik muss übrigens überhaupt nicht teuer sein. Lange hatte ich ein sehr günstiges Basis-Produkt aus einer Apotheke. Da war nur ein Pflege- und ein Fettanteil drin und es kostete sehr wenig. Gehe also und frage danach. Die ganz günstigen haben keine Probe.

und Apotheke: Diese Tiegel hingegen, die dort vor Ort gemischt wurden, das wurde für ich nie was.

Tipp: Im Grunde ist das W / O bzw. O / W sehr relevant. Der Prozentsatz (Wasser und Öl).


Morlefan 
Beitragsersteller
 05.03.2024, 12:11

Danke für deine Antwort! Ich hatte in meiner Jugend mal eine Serie von Balea, war günstig und machte ein super Hautbild - keinen einzigen Pickel hatte ich mehr. Da mittlerweile einige Jahre vergangen sind, funktioniert die natürlich nicht mehr bei mir.
Grundsätzlich tendiere ich mehr Richtung Naturkosmetik. Um rauszufinden welche wirklich gut ist, fehlt mir derzeit noch das Hintergrundwissen. Das Verhältnis von Preis-Leistung scheint mir bei Channoine nicht angemessen.
Danke für den Tipp mit den Proben, werde ich mal ausprobieren.

Mauritan  05.03.2024, 12:17
@Morlefan

Dann kennst Du das auch, dass sich die Haut verändert.

Abraten möchte ich Dir von Naturkosmetik. Sie ist teurer und instabiler. Keineswegs gesünder und von "Natur" ist da ohnehin nicht viel drin.

Pflanzen wachsen nie gleich. Einmal haben sie mehr Wasser, dann mehr Sonne, dann mehr Nährstoffe. d.h. der Anteil ihrer Stoffe ist veränderlich je nach Mischung. Die Haltbarkeit ist geringer. d.h. der Anteil der Keime, der sich nach Gebindeöffnung in der Creme ansammelt, ist tendenziell höher.

und: Die Natur ist nicht lieblich, sondern hat so giftige und schädliche Pflanzen ebenfalls anzubieten, dass Du dort nicht mal hingreifen solltest.

Hole Dir also für Deine Haut etwas, das so weit von der Natur weg ist wie unser gesamter, behüteter Lebensstil. Und wichtig: wenig Sonne.

Hallo Morlefan,

Ich habe vor ca 30 Jahren als junge Frau mich anwerben lassen, diese Produkte zu verkaufen. Weit über das Einführungsverfahren mit Seminaren und ein paar Anschaffungen für Wellnessbehandlungen habe ich nicht mitgemacht.

Was mich in dieser Zeit hat hellhörig werden lassen, war, als ich darüber nachgedacht habe, wenn ich in der Wüste mich aufhalte, ist das schlimmere Übel, keinen Sonnenschutz von Channoine zu haben als kein Wasser zur Verfügung zu haben. Ich hab's dann sein lassen. Die Firmenstruktur hat was von Schneeballsystem, dementsprechend die Suggerierung von Unentbehrlichkeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung