Erfahrungen mit beelara.de?
Hat jemand damit Erfahrung und weiß ob diese seriell ist? Ich hab hier schon eine Frage gefunden aber dort gab es keine eindeutige Antwort.
21 Antworten
Bei Google einfach "beelara.de Erfahrungen" eingeben, dann kommen ganz viele Ergebnisse, und fast ausschließlich positive:
https://www.trustedshops.de/bewertung/info_X0B82C622D89090861B19AD78E3B46C8B.html
Klares Impressum auf der Seite, korrekte AGB, Kontaktmöglichkeiten - Ich wüsste nicht wieso der Shop nicht seriös sein sollte.
Keine telefonische Kontaktmöglichkeit. Ware kommt auch nicht, also eher nicht seriös. Eine gründliche Internetrecherche hätte mich vor dem Ärger der Anzeige bewahrt.
Leider stimmt die Auskunft so nicht. Die Bezahlung erfolgte per Überweisung. Keine Bank in Deutschland kann eine selbst getätigte Überweisung zurückbuchen, schon gar nicht nach mehreren Tagen. Anzeige erstatten ist in jedem Falle ratsam.
Eine telefonische Kontaktaufnahme ist auch nicht zwingend vorgeschrieben, auch wenn der Weg von Schreibfaulen gerne genutzt wird. Weshalb deine Bestellung nicht ankommt, entzieht sich meiner Kenntnis, ändert jedoch nichts an dem öffentlich-rechtlichen Bild des Unternehmens und hat als Einzelfall auch keine Aussagekraft.
Ihre Antworten stimmen mich sehr skeptisch. Das Netz ist voll von geprellten KundInnen und es meldet sich auch via Email niemand.
Die Beelara-Diskussion hatte eben 18500 Zugriffe gemeldet. Bei Tausend Geschädigten und 500 EUR mittleren Bestellwert kommen da schnell 0,5 Mio EUR Schaden zusammen. Ich kann nur allen Geschädigten raten Anzeige zu erstatten. Bei diesen Zahlen kommt das Thema bei den Behörden auf Priorität.
Die Anzeige war auf unsere PI eine Sache von einer halben Stunde. Da waren alle sehr nett. Man kann das wohl auch Online erledigen. Gibt es da Erfahrungen ?
Online Strafanzeige bei zuständiger Polizeidienstelle (z.B. Brandenburg) gegen "Cubus Internet Handels GmbH" stellen! Dauert 5 Minuten.
Thema "Betrug beim Einkaufen im Internet"
Dann erhalten ihr ein Aktenzeichen, welches ihr benötigt, um eure Bank aufzufordern, das Geld zurück zu buchen. Bank anrufen, Abwicklung erklären lassen. Fertig.
Betrüger! - Ich habe bestellt und zunächst kam eine Entschuldigung, dass der Zulieferer angeblich unzuverlässig ware. Dann wurde man wochenlang vertröstet, aber Ware wurde nie geschickt. Finger weg!
Hast du mittlerweile die Ware oder das Geld zurückbekommen? Ich glaube, ich bin auch ins Fettnäpfchen getreten :(
Also ich habe es gewagt und ein Apple TV gekauft, ist auch (nach langer Zeit) angekommen.
Das hab ich heute bei onlinewarnungen.de entdeckt
Aufgrund der Entwicklungen in den letzten Stunden besteht der Verdacht, dass die Verantwortlichen des Onlineshops untergetaucht sind. Die Kommunikation mit Kunden wurde vollständig eingestellt und beschränkt sich nun auf automatisch generierte E-Mails. Es besteht der Verdacht, dass es sich hier um Betrug handelt. Deshalb haben zahlreiche Nutzer bereits Anzeige erstattet. Das sollten auch alle Geschädigten tun, die bisher noch auf Ware oder Geld gewartet haben. Der Onlineshop ist nun ein Fall für die Ermittlungsbehörden und die Staatsanwaltschaft.
Hoffentlich werden diese Schweine (Sorry für meine Ausdrucksweise) geschnappt und zur Verantwortung gezogen.
Wir haben das ipone 7 bestellt und weder die Ware noch das Geld bekommen. Es ist keine Kommunikation möglich. Deshalb denken wir, dass es sich um einen Fake-shop handelt und haben Anzeige wegen Betrug erstellt. Das sollten alle Geschädigten tun.
Online Strafanzeige bei zuständiger Polizeidienstelle (z.B. Brandenburg) gegen "Cubus Internet Handels GmbH" stellen! Dauert 5 Minuten.
Thema "Betrug beim Einkaufen im Internet"
Dann erhalten ihr ein Aktenzeichen, welches ihr benötigt, um eure Bank aufzufordern, das Geld zurück zu buchen. Bank anrufen, Abwicklung erklären lassen. Fertig.
Online Strafanzeige bei zuständiger Polizeidienstelle (z.B. Brandenburg) gegen "Cubus Internet Handels GmbH" stellen! Dauert 5 Minuten.
Thema "Betrug beim Einkaufen im Internet"
Dann erhalten ihr ein Aktenzeichen, welches ihr benötigt, um eure Bank aufzufordern, das Geld zurück zu buchen. Bank anrufen, Abwicklung erklären lassen. Fertig.