Erfahrungen Kauffrau Büromanagement,(Schwierigkeiten, Sorge Mathelevel zu hoch)?
Hallo, ich würde mich sehr über eure Rückmeldungen freuen.
Es geht um folgendes: Nach mein Abi 2022 und Praktika im Schnittstellenbereich IT und Wirtschaft, sowie internationale Arbeit an einer Hotelrezeption im Ausland habe ich beschlossen doch meiner lang gehegten Liebe zu Sport und Medizin zu folgen und die Ausbildung als Physio zu beginnen (Beginn war 10/2023). Hierfür hatte ich ebenfalls ein 3 wöchiges freiwilliges Praktikum vorher gemacht. Nun merke ich, dass es nicht meine Berufung ist (für mich sind doch die Aspekte: sehr hoher Lernaufwand (ist halt ein halbes Medizinstudium), später Kosten für Zertifikate, weil sonst kaum Handlungsspielraum, mit geringer Bezahlung einhergehend) einen Grund geworden über ein Wechsel nachzudenken.
Meine Lieblingsfächer waren Sprachen, Mathe, Bio, Sport, PoWi. Abi hatte ich 1,8.
Ich kam auf die Ausbildung Kauffrau Büromanagement. Mir gefällt die Vielseitigkeit und die Abwechslung und auch den Einblick in viele Bereiche eines Unternehmens. Hier sehe ich meine Stärken: Organisation, Strukturiertheit, Arbeiten mit Menschen, gepaart mit der Möglichkeit ggf. damit schon in der Ausbildung internationale Luft zuschnuppern.
Natürlich sollte ein Wechsel gut durchdacht sein. Deshalb meine Sorge: Ist das Pensum gut zu schaffen? Wie ist das Mathelevel (habe seit Abi22 kein Mathe mehr gemacht) aber hatte gute Noten in Mathe. Meine Idee ist einfach mit Freude eine mir leicht von der Hand gehenden Ausbildung eine kaufmännische Basis zu schaffen, in der ich später einen vorliebenden Bereich kennenlerne, in der ich mich weiterentwickeln kann und der mir gefällt.
Hat wer Erfahrungen, und kann als Azubi der Kauffrau/mann für Büromanagement Ausbildung berichten?
Vielleicht auch Physio Azubis, die meine Bedenken teilen, oder mehr Erfahrungen haben?
Wie steht ihr generell zu dem Thema Ausbildungswechsel?
Freue mich über eure Rückmeldungen.
Danke!
4 Antworten
Mathe dürfte ein Witz sein. Ich bin selbst ehemalige Physio und arbeite als Kodierfachkraft im Medizincontrolling. Gelernt habe ich dafür zwar nicht Büromanagement, sondern bin Fachangestellte für Medien und Informationsdienste. Aber der Matheanteil ist da absolut zu schaffen. Im Endeffekt kann die Ausbildung auch von Leuten mit Realschulabschluss gut absolviert werden. Die hatten wesentlich weniger Mathe. Ich hatte im Matheabschnitt (genauso wie in den andere Teilen problemlos eine 1. Und das war def. nicht meine übliche Note zu Schulzeiten). Auch Excel und co sind absolut machbar. Im Vergleich zur Physioausbildung ist es ein Witz.
Was das Gehalt angeht würde ich aber Veto einlegen. Mittlerweile ist das Gehalt von Physios durchaus völlig ok. (Auch wenn weiterhin einige gefühlt so tun, als würden sie Mindestlohn bekommen). Ich hab 2014 noch 10,50 Brutto bekommen. Kollegen die jetzt neu einsteigen, fangen wesentlich höher an. Zwischen 18-20 Euro sollten da durchaus drin sein. Das als Kauffrau im Büromanagement eher schwer.
Zum Vergleich bei uns im Unternehmen:
Kauffrau für Büromanagement maximal in der E6, Physios I.d.R. in der E7. Wir Kodierfachkrafte sind in der E8, haben aber meist eine Ausbildung im Gesundheitswesen und eine weitere Ausbildung oder Weiterbildung. In Ausnahmefällen auch Kaufleute im Gesundheitswesen mit Berufserfahrung.
berufsunfähig. Ne Rollifahrerin mit Tetraparese ist da nimma so geeignet 😂
würde an deiner Stelle versuchen, die Ausbildung im öffentlichen Dienst zu machen. Hast du mehr Karrierechancen mit Abi
Das Mathelevel ist bei den kfm. Ausbildungen easy, mittelstufenmässig.
Ich würde aber eine andere Ausbildung machen...die zur Industriekauffrau. Diese ist anspruchsvoller, du bist breiter aufgestellt und es gibt mehr/bessere Möglichkeiten.
Zumindest bzgl. Lernaufwand und Mathe brauchst du dir keine Sorgen machen.
Hallo, danke für deine Antwort. Da ich sowieso danach noch aufsatteln möchte mit Studium, Weiterbildung, etc. bin ich was das Gehalt betrifft zuversichtlich:)
Aber was hat dich denn weg von der Physiotherapie verschlagen? Bin neugierig