Erfahrung mit Jobs in der Disco/Club? als Light Jockey?

2 Antworten

Also ich war lange Zeit LJ im TARM Center West. Immer wenn ich nicht auflegen durfte, war ich da als LJ. Wir haben damals etwa 75 Euro (150 DM) pauschal für den Abend (7,5h Schicht)auf Gewerbeschein gekriegt. Diese Lichtanlage ist allerdings weltweit legendär. Die Lasergötter Tobias Toubs, Sven Giersch und co. haben aber weit mehr Geld bekommen. Was ich da als DJ verdient habe schreibe ich mal besser nicht... ...damals wurde halt noch richtig dafür bezahlt.

 

Es kommt immer darauf an, was Diskothekenbetreiber wollen. Als Lichttechniker auf der MS Rhein Energie (Partyschiff ca. 2000 Personen) habe ich bisher am meisten verdient, war aber auch nicht nur für die Steuerung, sondern auch für die Programmierung, Wartung, Umbau etc. der Lichtanlage zuständig. In den Sommermonaten wurde das schnell zum Fulltimejob.

 

Manche wollen gar keine LJs, weil das nur wieder einer mehr auf der Gehaltsliste ist, da läuft dann Sound2Light (gähn). Manche wollen, wie der Kollege schon sagte nur eine Aushilfe für 8 Euro. Manche wollen auch ganze Lasershows, Visualshows etc. wofür man dann deutlich mehr drauf haben muss. Und wieder andere wollen einen Dauerdienstleister, der sich auch um Wartung, Umbau, Programmierung etc. kümmert.

 

Die kleinen Jobs laufen meistens auf 400 Euro Basis. Bei den größeren Jobs läuft das fast immer über Gewerbe.

 

Als Barkeeper kannst Du übrigens auch gut jobben. In Läden mit Bargeschäft, also ohne irgendwelche Abrechnungssysteme (Karten, Bons etc.) kann da auch schnell der ein oder andere Euro TIP zusätzlich kommen.

 

Allerdings sind Jobs in Diskotheken meistens hart und anstrengend. Man arbeitet ja nicht ab dem Zeitpunkt, wo der Laden aufmacht und kann dann gehen, wann man will. Im TARM, wie auch auf der MS Rhein Energie musste wir teilweise zwei Stunden, mindestens aber eine Stunde vorher da sein um alles hochzufahren. Und bevor nicht der letzte Gast geht, gehst Du auch nirgendwo anders hin. Im TARM brauchten wir alleine wegen der Wasserkühlung des Lasers in etwa eine Stunde Nachlaufzeit. Auf der MS Rhein Energie je nach Veranstaltung 30 bis 60 Minuten. In der Kunst- Und Austellungshalle der BRD in Bonn hat den Schlussdienst immer ein Festangestellter mit einer Daueraushilfe oder einem Praktikanten/ Azubi gemacht.

Hallo Mannheim68,

ich habe seit Dezember 2009 ein Praktikum im Bereich Lichttechnik, LJ in einer Veranstaltungs-/Discothek in Wuppertal gemacht und bin jetzt seit März dort als Aushilfe angestellt.

Lightjockey wird denke ich in den meisten Discos als Aushilfsjob gesehen, da er nicht all zu anspruchsvoll ist. Schätze es so auf 8€ pro Stunde.

 

Liebe Grüße

Thomas