Erblich bedingter Haarausfall mit 16 (junge/männlich)?

2 Antworten

Tut mir leid für dich.

Es gibt Medikamente gegen Haarausfall, die auch gut wirken. Goldstandard sind Minoxidil und Finasterid.

Minoxidil wird als Lösung auf die betroffenen Stellen aufgetragen und führt, nach einer anfänglichen Periode verstärkten Haarausfalls, bei etwa der Hälfte der Nutzer zu neuem Haarwachstum. Es ist weitgehend frei von Nebenwirkungen, muss aber kontinuierlich aufgetragen werden, da andernfalls der Haarausfall von neuem beginnt. Wichtig ist auch anzumerken, dass Minoxidil selbst ohne Kombination mit einem 5AR-Blocker wie Finasterid nach einigen Jahren seine Wirksamkeit verliert.

Du kannst das Minoxidil mit einem Hautroller kombinieren. Dieser kann dessen Effizienz nochmals steigern.

Achtung an alle Leser - Minoxidil ist überaus giftig für Katzen und Hunde. Bereits kleinste Mengen können bei Kontakt tödlich sein!

Finasterid wiederum beseitigt die Ursache des Haarausfall durch Blockade der Hormonbildung. Es muss auch kontinuierlich genommen werden und hat Nebenwirkungen (auch teils schwerwiegende) sexueller Natur, die aber nur bei einem kleinen Teil der Nutzer auftreten und nach Absetzen meist verschwinden. Es darf allerdings erst ab 18/20 genommen werden.

Alle anderen beworbenen Mittel wie Koffeinschampoos, Sägepalmschampoos, Rosmarinöl etc. haben alleine bestenfalls anekdotische Nützlichkeit.


forfeli 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 22:20

Das Problem an minoxidil ist das es bei Haustieren tödlich sein kann (Hunden) weshalb das auch schwer ist, danke für deine Antwort

MaxMusterman249  28.11.2024, 22:21
@forfeli

Wenn du rankommst kannst du es auch als Tablette nehmen. Das ist allerdings ungemein riskanter, weil Minoxidil ursprünglich als Medikament gegen Bluthochdruck eingesetzt wurde und wird.

forfeli 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 22:22
@MaxMusterman249

Ich weiß, ich hab mich schon soviel damit auseinander gesetzt,

MaxMusterman249  28.11.2024, 22:23
@forfeli

Wenn Finasterid eine Option für dich ist, fang an, wenn du 18 bist. 2 Jahre sind meist noch reversibel.

forfeli 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 22:24
@MaxMusterman249

ja, ich schaue erstmal nach Termin beim Hautarzt. Aber Wartezeiten sind halt ein Thema für sich

MaxMusterman249  28.11.2024, 22:26
@forfeli

Der wird dir leider (wenn überhaupt) nur bestätigen, was du vermutlich schon weist. Andere Optionen gibt es bei erblichem Haarausfall nicht - sonst nur noch sehr exotische wie PRP, Rotlichttherapie etc.

MaxMusterman249  28.11.2024, 22:29
@forfeli

Du könntest aber nach topischem Finasterid fragen. Das hat kaum systemische Nebenwirkungen.

forfeli 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 22:33
@MaxMusterman249

Ich mache irgendwann eventuell eine Transplantation, die Chance das es gut geht liegt bei etwa 85-90%

MaxMusterman249  28.11.2024, 22:44
@forfeli

Viele (seriöse) Chirurgen führen keinen Eingriff durch, wenn du nicht mindestens 1-2 Jahre vorab schon Finasterid genommen hast. Spätestens nach der Transplantation wird einem dringend dazu geraten, weil andernfalls die Haare hinter den transplantierten Haaren ausfallen könnten.

Das wäre dann schlimmer als jede Stirnglatze.

Als erstes würde ich aufhören, zu färben - ist dem Erhalt Deines Haupthaars nicht gerade förderlich. Wenn es erblich bedingt ist, wirst Du es nicht wirklich aufhalten können.