Epson XP-215 Drucker verbindet sich nicht mit dem neuen Router. Was muss ich machen?
Hallo zusammen ! Ich habe einen Epson XP-215 Drucker der mit meinem alten Netzwerk verbunden ist. Aufjedenfall haben wir einen neuen Neuen Router von Unitymedia, weil der alte ( der mit dem Drucker verbunden ist ) kaputt war. Wir haben den alten Router zurückgeschickt und halt einen neuen bekommen. So. Jetzt kommt das Problem ! Ich kann meinen Drucker nicht mit meinem neuen Netwerk verbinden. Ich habe halt die mitgelieferte CD ( vom Drucker ) angeschlossen und das ''erste'' Setup nochmal gemacht. Alles hat wie gewohnt funktioniert. Jedoch als ich die ''Drucker mit Drahtlosnetzwerk'' genommen habe stand, dass ich denn Wifi Knopf für 7 Sekunden halten soll und dann das Wifi Zeichen von grün nach rot blinken soll.Ok schön und gut ! Jedoch verbinndet es sich einfach nicht mit dem neuen Netzwerk! Am Ende blinkt es nur einfach rot. Doch mit per USB- Anschluss kann ich Sachen drucken, aber ich will nicht jedesmal den USB Kabel anschließen um was von Google zu drucken. Hoffe auf Antwort
3 Antworten
Vielleicht musst du den Drucker im router erst anmelden? Bei der FritzBox z. B. lässt sich einstellen, ob unbekannte Geräte Zugriff haben dürfen oder trotz Eingabe des richtigen Schlüssels einfach ignoriert werden.
Jedoch bei anderen Geräten ( Smartphones. Fernseher ect. ) musste ich diese Geräte nicht anmelden. Auch bei meinem Alten D-Link Router nicht.
du hast einen neuen WLAN-Router und so wie deine anderen Geräte mußt du auch den Drucker einmal mit dem neuen WLAN verbinden
wenn du auf deiner CD "Epson-NET"-Software findest, dann kannst es damit machen, ansonsten sieh dir das Video von Epson an, noch einfacher geht nicht ;)
Hab alles genacht was er auch beim Tutorial gemacht hat. Jedoch findet mein Drucker einfach das Netzwerk nicht ! Am Ende blinkt es halt nur Rot/Orang
sorry, den Link vergessen ;)
http://www.epson.de/de/de/viewcon/corporatesite/products/mainunits/faq/12299/7792
Hallo,
wie schon erwähnt geht das per WPS-Knopfdruck - sowohl auf dem Router, als auch auf dem Drucker.
Wenn es sich um einen "Horizon" handelt, dann ist das per Web-Interface möglich, indem du dich dort über die IP deines Horizon-Routers (192.168. ....) dort einwählst. (IP-Adresse d. Horizon also in deinen Browser eintippen, enter drücken) Der Anmeldename lautet immer "admin", das Passwort lautet auch "admin".
Dann gehst du zum Registerreiter "wireless", 2,4 Ghz und suchst den Knopf "WPS" - da klickst du dann den "WPS-Start" - button und innerhalb der 2 Minuten den Wifi-button (WPS) auf deinem Drucker.
Sollte der Wifi-button auf deinem Drucker gleichzeitig grün UND orange aufleuchten, so ist das u. U. korrekt!
Wie im Video erklärt, heißt das, dass das orangene LED automatisch innerhalb 5 Minuten erlischt.
Vorsichtig wäre ich aber, bei der Aktivierung von:"Software automatisch updaten". Das würde ich deaktivieren.
Wenn sich die Software erst einmal automatisch upgedatet hat, dann wirst du von da an "deinen Spass mit Druckerpatronen haben", die nicht original sind.
Der Drucker verhält sich dann so, als wäre er defekt. USB und/oder Wifi-Verbindung geht nicht obwohl der Drucker das Netzwerk grün anzeigt.
Die Folge könnte sein, dass du die neue Software komplett deinstallieren musst UND die alten, original Druckerpatronen einsetzen musst, um den Drucker wieder zum (kompletten) Neu-Funktionieren zu bringen.
Hast du die alten, aufgebrauchten Originalpatronen weggeworfen, hast du ein Problem. Dann musst du dir erst einmal wieder einen neuen kompletten Satz Originale kaufen, diese einsetzen und eine Neuinstallation (JETZT ohne automatische Updates) durchführen.
