Epoxidharz tisch gegen verwerfensichern?

3 Antworten

Einen Tisch selber mit Epoxidharz zu kleben finde ich reichlich unsinnig. Es gibt doch fertige Leimholzplatten, die kann man direkt im Baumarkt zuschneiden lassen. Wenn der Tisch auf Beinen statt Seitenplatten stehen soll, also eher Esstisch als Schreibtisch, lässt man sich Vierkanthölzer zuschneiden. Leimholzplatten bestehen aus Massivholz-Streifen, die miteinander verleimt sind.

Um einen Tisch schersteif zu bekommen befestigt man rechtwinklig zur Tischplatte Bretter oder Leimholzplatten-Streifen drunter. Falls er auf Seitenplatten steht (Schreibtisch) ist mindestens ein solches Brett mit Tischplatte und Seitenstreifen verbunden. Falls er auf Tischbeinen steht, läuft ein Viereck aus solchen Brettern unter der Tischplatte rundum, und die Tischbeine werden in den inneren Ecken dieses Vierecks befestigt.

Um Platten rechtwinklig zu verbinden braucht man kein Epoxidharz, sondern Möbelverbinder. Ein Möbelverbinder besteht aus einem Zylinder mit Querbohrung und Gewinde und an der Stirnseite mit einem Schlitz, und aus einer Schraube mit Senkkopf und Innensechskant. Der Zylidner kommt in eine dicke Bohrung in einer der beiden Platten, und quer dazu, auch durch die andere Platte hindurch, kommt eine Bohrung für die Schraube. Tischbeine befestigt man am besten mit je einer Schraube mit Flügelmutter an dem umlaufenden Viereck. Es gibt auch Blechteile um das zu unterstützen, aber die zu beschreiben ist mir jetzt zu mühsam.


Gabby66  17.11.2024, 23:25

Ich denke du hast ihn falsch verstanden , er will die Bretter nicht verbinden. Er will einen Tisch der in der Mitte nur aus Epoxid besteht, also einen unregelmäßigen durchsichtigen Streifen in der Mitte der aussieht wie ein gefrorener Fluß

Es reicht nicht nur in der Mitte Harz zu gießen. Wenn du die Mitte gegossen hast und sie hart ist ziehst du noch mal eine klare Schicht über den gesamten Tisch um alles zu verbinden und das wird dann geschliffen und poliert.
Es gibt sehr viele Tutorials dazu auf YouTube, welche Mischung die benutzen ist aber meist nicht angegeben

Ich hoffe dir ist bewusst das Epoxi ein gravierend umweltschädigendes Material ist.

Gruß