Entzündeter Zeh - einige Fragen?
Hallo!
Ich habe nun schon seit fast Anfang des Jahres einen entzündeten Zeh durch einen eingewachsenen Nagel.
Damit war ich beim Artz, der hat mich zum Chirurgen geschickt, der Chirurg wiederum zur Fußpflege und diese sagte Sie kann nicht viel machen, ich soll da Tee drauf tun und den oft Baden und dann können wir mal gucken.
So hat sich das Ganze bis jetzt gezogen und ist aber insgesamt nur um ein minimales besser geworden.
Nun möchte ich dem aber ein Ende setzen und wahrscheinlich doch zum Chirurgen, damit dieser da was macht.
Hier frage ich mich aber folgendes: Ist es besser, wenn der Ganze Nagel entfernt wird, oder wenn nur die Seiten weggeschnitten werden? Was ist schmerzhafter, was bringt die bessere Heilung mit sich?
Kann man damit einfach so zur Chirurgen in der Sprechstunde, oder braucht man eine Überweisung oder muss man zumindest einen Termin machen?
Bei der Entzündung ist auch einiges "wildes Fleisch" entstanden, wie lange braucht so etwas um abzuheilen?
Natürlich erwarte ich hier keinen ärztlichen Bericht von irgendwem, sondern hoffe nur, Erfahrungen o.Ä. mitzubekommen
4 Antworten
Warst du schon mal bei einer professionellen Flusspflegerin>> Podologin? Da gibt es durchaus Unterschiede zu den anderen Fusspflegern.
Die können da manchmal was mit einer Schiene machen.
Ansonsten würde ich den Weg über Hausarzt und Überweisung zu Facharzt gehen.
Ich hatte letztes Jahr einen eingewachsenen nagel (Grosszehe). Bei mir halfen glücklicherweise Solebäder, immer wieder Betaisadonna drauf und ich hatte eine Kortiosoncreme daheim. (Mein Hautarzt fand nur: och, abwarten.)
Meine Freundin hatte es im Lauf der Jahre 3x.
2x war sie bei Hautarzt und er Zg ihr den Nagel. Was wohl echt weh tat.
Beim dritten war sie bei einem Chirurgen.. der zog den Nagel auch. Zu Docs Schrecken hat sie (45) geweint.. und als er fragte, warum.. "weil ich mich frage, warum ich nicht eher zu ihnen gekommen bin statt mir 2x die Qual beim Hautarzt anzutun"
Ob Termin und Überweisung fragst Du am besten beim Arzt Deiner Wahl nach.
Viele Fachärzte wollen eine ÜW und arbeiten nur mit Termin.
Der ganze Nagel wird nicht entfernt, nur der seitliche Rand. Leider weiß ich nicht, ob du dich direkt beim Chirurgen anmelden musst oder ob der Weg dahin über den Hausarzt führt, da reicht aber zur Klärung ein Anruf beim Chirurgen.
Das wilde Fleisch bildet sich innerhalb weniger Tage nach dem Eingriff zurück und der ganze Heilungsprozess dauert 3 bis 6 Wochen. Jetzt im Sommer ist die beste Zeit dafür, du kannst dann Flip Flops oder so tragen und bist schnell schmerzfrei.
Es gibt die Emmert Plastik da wird der Nagel einfach "geschmälert".
Ich habe es aber bisher (trotz dauernd einwachsender Rollnägel) geschafft, die Entzündungen mit Rivanol Salbe oder mit Betaisadonna Salbe in den Griff zu kriegen.
Was dir helfen kann ist:
Fußbad in Kernseife, Optisept (Wunddesinfektionsmittel) auf Verband tun (bis dieser durchnässt ist) und den um den Zeh wickeln, sobald er trocknet, wieder durchnässen.
Rivanol Salbe (färbt den Nagel und Kleidung gelb), Betaissadonna Salbe (färbt Nagel und Kleidung rot),
Kühlen,
Offene Schuhe tragen.
Ich hätte zu dem Farbspektakel noch Kaliumpermanganat (empfohlen von meinem Hausarzt) hinzuzufügen (ist extrem lila im Wasser und färbt Nagel und Kleidung dunkelbraun mit einem leichten lila Unterton)
was jast denn du für nen arzt
laut meinem podologen ist es mehr aua es operieren zu lassen
bei mir haben sie einfach nen verband gemacht und so stoff under den nage getan da mit es nicht weiter einwächst und ich krieg bald so ne spange für den zeh einfach zeh spange googlen
das kommt ca 1 mm unter deinen zeh für nen paar monate
fußball und balett tanzen ist dann nicht mehr aber besser als so nen schnitt im zehn nagel