Enthält nicht-textile Bestandteile tierischen Ursprungs?!

5 Antworten

Die Knöpfe konnten aus Horn, Bein oder Perlmutt sein, oder der Farbstoff aus anderen tierischen Bestandteilen.

Tierische Bestandeile sind weniger Fleischreste, wie du es dir warscheinlich vorstellst, sondern Wolle von Schafen und Leder von Kühen. ^^


Meist sind das die Aufnäher am Bund welche aus kleinen Lederstücken bestehen. Oder auch kleine Applikationen aus Leder.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das ist ja schrecklich! http://www.textilkennzeichnungsverordnung.de/rechtstipps/rechtstipps-2012/neue-textilkennzeichnungsverordnung-ab-08052012.php

In diesem Artikel habe ich grade gelesen:

"Neu ist insbesondere die Verpflichtung zur Kennzeichnung nichttextiler Teile tierischen Ursprungs. Erfasst ist hiervon zum Beispiel Leder, Fell oder Horn. Diese sind bei der Etikettierung oder Kennzeichnung unter Verwendung des Hinweises „Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs“ anzugeben.

Eine Vorgabe, welche Mindestmenge an solchen nichttextilen Teilen tierischen Ursprungs in dem Textilerzeugnis enthalten sein muss, wird nicht gemacht, so dass eine Kennzeichnung auch kleinsten Mengen erforderlich sein dürfte."

Warum brauchen wir plötzlich in Kleidung "tierische Textilien" (oder wie man das nennt ) Find ich nicht in Ordnung. Da hab ich keine Lust mehr einzukaufen :(