Enthält Cola Koffein?
Da steht Aroma Koffein. Ist also kein echtes Koffein da drinnen, oder? Macht also nicht wach?!
4 Antworten
Als ob es ehrlich Menschen gibt, die nicht wissen, das Cola Koffein enthält.
cola enthält sogar viel Koffein, obwohl es nur ein Softdrink ist.
Ich rate dir ab, jetzt Cola zu trinken, weil du komplett erschöpft aufstehen wirst.
LG
Ist seit 2004 die Bezeichnung für Koffein in Lebensmitteln glaub ich 🤷♂️
"Aroma Koffein" ist lediglich die von der EU vorgeschriebene Kennzeichnung für Koffein, da es lebensmittlerechtlich zu den Aromen gehört, auch wenn es keine geschmacksgebende Zutat ist.
In Coca-Cola sind etwa 10 mg je 100 ml enthalten. Du müsstest also schon eine größere Menge konsumieren, was jedoch nicht ratsam ist, um hier diesbezüglich einen nenneswerten Effekt zu erhalten.
Andere Hersteller schreiben es offensichtlich drauf: koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk, nur Coca-Cola nimmt sich seit ein paar Jahren heraus es Cola-Erfrischungsgetränk zu nennen, da sie meinen, die einzige wahre Cola der Welt zu sein.
Es ist deutlich zu erkennen, dass es sich dabei um eine Flasche aus Österreich handelt. Dort gelten ein paar andere Vorschriften. Hierzulande steht auch bei jeder Packung von Coca-Cola ordnungsgemäß "Koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk" drauf.
da sie meinen, die einzige wahre Cola der Welt zu sein.
Das meinen sie nicht nur, das ist eine Tatsache.
Ein Zusatz an Koffein ist als „Aroma Koffein“ in der Zutatenliste zu kennzeichnen. Ab einem Koffeingehalt von 150 mg/l müssen die Getränke zusätzlich den Hin- weis „erhöhter Koffeingehalt“ tragen und die Koffeinmenge angeben, beides im gleichen Sichtfeld wie die Verkehrsbezeichnung.
https://www.ernaehrungs-umschau.de/fileadmin/Ernaehrungs-Umschau/pdfs/pdf_2007/04_07/EU04_210_215.pdf
Der Koffeingehalt in 100 ml Cola ist jedoch mit 8 mg sehr gering. Da sind bei 100 ml Fritz Kola stolze 25 mg Koffein enthalten.
Ich weiß dass es Koffein enthält. Aber es steht eben Aroma Koffein, das hat mich verwirrt.