Engelsflügel - wie kann ich sie selber basteln?
Für eine Mottoparty im Mai bzw. für Karneval habe ich mir gedacht, mich in einen dunklen Engel zu verwandeln. Sagt mir am meisten zu- außerdem gefallen mir die Flügel sehr. Natürlich ist es mein Traum, schöne lange Flügel zu haben, so lang wie möglich natürlich (ich bin 1,73m groß). Sie irgendwie zu öffnen, wäre wohl unmöglich... daher stelle ich das hinten an. Habe ein wenig bei Ebay gestöbert, die größten Flügel sind aber "nur" einen Meter lang. Da riet mir eine Freundin, ich solle einfach selbst welche basteln. Dies käme mir evtl. günstiger. Aber wie soll ich das tun? Ich möchte nicht einfach nur Stoff oder Pappe nehmen, sie sollten schon Federn haben. Hat vielleicht jemand Tipps, wie ich diese Flügel am besten basteln könnte? Und weiß jemand, was ich dazu am besten anziehen könnte? Bin figürlich leider überhaupt nicht gut ausgestattet (alles andere als schlank), daher sind die Möglichkeiten begrenzt. Und vernünftige Bilder habe ich im Internet bisher noch nicht gefunden. Wäre toll, wenn jemand helfen könnte.
4 Antworten
wenn du nicht wirklich schlank bist, würde ich dir ein Kleid im Empire Stil empfehlen, die haben unter der Büste ein Band und der rest fällt schön locker und verdeckt einiges. Hab mal so ein ähnliches Bild gefunden. Und Flügel: mal dir eine schöne Form auf Pappe auf und beklebe die dann mit schwarzen Federn, einen Teil die Federn komplett aufkleben und einen Teil nur die Kiele, damit "Bewegung" drin ist

so ein Kleid gibt es bei Heine für 50,- http://www.produkt-suchmaschine.com/1/elegant-und-beschwingt-abendkleid-chiffon-heine-schwarz-erg-346_800.html
ganz grob geschätzt: die Flügel würden wohl, mmhh, Pappe für beide Seiten ca. 4 € (brauchst 2 Karton´s für ca. 1,70 länge, die Federn kannst du im Internet bei Bastelseite oder Amazon bestellen (150 Stk. etwa 5€)ca. 35-40 € kosten, also kommst du weit über deine 30,- Sorry
Bei den fertiggekauften kannst Du es ja auch probieren mit dem Sternzwirn und Hutgummi. Ob das so 100 %ig klappt, denke ich mir auch bloß. ::-)
Danke für die schnellen Antworten :) Na ich werd mich erstmal schlau machen - hier in der Ecke gibts ja leider nicht sonderlich viele Bastelläden (Nachteil an Kleinstädten, ich weiß). Und sollte es sich finanziell nicht lohnen, werde ich wohl auf die Flügel im Internet zurückgreifen. Die sind 100 x 95 cm - also noch eine Nummer größer als die in dem Link etwas weiter unten ^^ Lass es euch aber dann wissen, sobald es was neues gibt. Danke nochmals.
Hier gibt es welche zu Kaufen: http://cutin.de/GcN2 !
Basteln mit Federn finde ich schwierig.Wenn du nun was flauschiges, wie Flokati, und Draht nimmst? Oder Du nimmst straffen (schwarzen?) Draht, biegst den in Flügelform und lässt am Rücken etwas Draht nach unten überstehen, Welches Du in einen aufgenähten Tunnel (vom Atto1- Kleid) steckst und von unten nach oben umbiegst. Ist wie bei einer Tür die Zapfen/ Scharnier! Das ganze vor dem befestigen mit schwarzer elastischer Fliegengaze bespannen (Mit schwarzem Sternzwirn fest nähen. eine Seite dick mit Sprühkleber besprühen und gekaufte schwarze Federn (wenn Du keinen Krähenschwarm fangen und rupfen willst), schuppenförmig, darauf legen. Trocknen lassen und die Rückseite bearbeiten. auf die beiden nach oben stehenden Drahtenden steckst Du ein Gummiring aus straffen Hutgummi, in der Größe, so da es Deine Flügel nach innen zusammen klappt. Dann ziehst Du dort wo die Flügel fest gemacht sind (Stück unterhalb) 2 lange Stücke Sternzwirn, welche an je einem Flügel (nicht zu nah am Körper, wegen der Bewegung) unsichtbar befestigt wurden, durch den Stoff am Rücken des Kleides innen an den Ärmeln lang. Vllt noch ein paar Schlaufen innen im Ärmel auf der Unterseite befestigen und den Faden dort durch ziehen und am Ärmelrand festnähen. Wenn Du nun die Arme nach vorn nimmst, müsst der Zwirn die Flügel nach vorn ziehen und der Gummi sie wieder zurück ziehen! Ich hoffe Du kannst mit meiner Spinnerei was anfangen! LOOL Bastelfinger hoch und los gehts! ::-)

sollten die sein: http://www.amazon.de/Engelsfl%C3%BCgel-schwarz-fallen-Angel-100x70/dp/B000XY3CYO/ref=sr116?ie=UTF8&qid=1295229020&sr=8-16
Musst alles nehmen, auch das Schwarze! ::-)
Ich habe heute im Spielwarenladen, in der "Faschingsecke" Federboas gesehen, die könntest Du für Deine Flügel nehmen! ::-)
aus karton (weiß) flügelform ausschneiden und dann federn (im bastel-laden erhältlich) drauf kleben. die die man kaufen kann sind auch nicht anders gemacht. (bekommt man über diverse online-shops schon ab 15 euro)
Phew, danke für die schnellen Antworten. Nun, ich werde erst einmal schauen, wieviel mich der ganze Spaß kostet. Die jetzigen, welche ich im Auge habe, kosten 30 Euro - sollte die Bastelei also drüber sein, lohnt es sich nicht :D Die letzte Beschreibung hört sich verdammt kompliziert an, aber diese wären beweglich, wenn ich das so richtig herausgelesen habe? Ich mag es irgendwie, wenn sie sich öffnen... aber bin künstlerisch überhaupt nicht begabt, hab quasi zwei linke Hände :D
Weißt du zufällig, was mich dieser Spaß kosten würde?