Eltern und Geschwister im Lebenslauf erwähnen oder nicht?
Hallo,
ich stehe vor folgendem Problem:
In der Schule haben wir gelernt, dass die Eltern und Geschwister in den Lebenslauf reinmüssen/sollten. (Das war allerdings in der 9. Klasse).
Durch meine Praktika (insgesamt 4) wird der Platz allerdings knapp, aber wenn ich die Angaben zu Eltern und Geschwister weglasse, dann ist der Abschnitt so kurz (hab da nur noch meinen Namen, Geburtsdaten und Staatsangehörigkeit)..
7 Antworten
Wenn man sich als Schüler bewirbt kann man es rein tun, muss aber nicht. Später auf keinen Fall mehr rein tun. Lediglich gehören dann die eigenen Kinder rein, sollte es sie geben.
Du kannst die Eltern also ruhig weg lassen wenn du willst.
Der Abschnitt: persönliche Daten ist immer kürzer als der Rest, das ist normal.
Schau dir hier ein Beispiel an und lies dir die Ratschläge durch.
Gib die Eltern wirklich nur dann an, wenn sie für den angestrebten Beruf relevant sind.
http://blog.azubiyo.de/bewerbungstipps/tabellarischer-lebenslauf-fuer-schueler/
Was Ihr so in der Schule zum Bewerben lernt, ist nicht mehr aktuell und in den meisten Branchen auch nicht erwünscht, wirklich nicht.
Du sollst und willst dich bewerben und nicht deine Eltern.
Zu den persönlichen Daten gehören dein Name, Geburtsort und Datum, deine Adresse und Kontaktdaten, dein Familienstand, nicht mehr und nicht weniger
Der Rest des LL besteht aus Schulbildung/Abschluss/ Praktika/ Kenntnisse und Niveau..z.B. Sprachkenntnisse, wenn du magst noch Ehrenamt/ Hobby/ Sport.
Gerade der Lebenslauf eines jzngen Menschen sollte locker auf eine Seite passen und nicht unnütz befüllt werden
Schau mal auf karrierebibel.de oder azubiyo.de.... Da gibt es noch mehr hilfreiche Tipps.
Gehört definitiv mit rein. Und was heißt zu lang? Mein tabellarischer ist aufgrund Praktika, Ausland, Nebenjobs usw 3 Seiten lang ;)
Ich hab gelesen, dass ein Lebenslauf nicht länger als 1 Seite (max. 2 Seiten) sein soll.
Aber für 2 Seiten hab ich allerdings zu wenig Angaben.
Dann machst Du die Schrift entweder entsprechend etwas kleiner oder eben größer ;) Wenn Du dich entscheiden musst: Eltern raus (das ist veraltet und bringt Dir eh nur was, wenn zB Papa im gleichen Betrieb arbeitet), (Geschwister kommen sowieso nie mit rein) und Praktika rein.
Der aktuelle Stand ist, dass du die Eltern im Lebenslauf rein schreibst, wenn der Beruf gut mit den berufen deiner Eltern passt dann auch was sie arbeiten :) aktuelle Muster Bewerbungen kannst du auf der Website von der bundes- argentur für Arbeit durchlesen / dir angucken.
Naja, die Berufe meiner Eltern passen jetzt nicht wirklich zu dem Beruf, den ich gerne hätte..
Aber danke ;)
Aber das Problem, wenn ich sie weglasse, ist ja, dass der Abschnitt dann so kurz ist und das sieht auch irgendwie komisch aus..:/