Eltern bestimmen über Kleidung?

9 Antworten

Ging mir genauso und ich hatte ehrlich gesagt erst als Erwachsener (!) die volle Freiheit, was Kleidung angeht, aber ich war vom Typ her auch eher "der Ruhige".

Wenn das jetzt was total Freizügiges wäre, könnte ich es ja verstehen... aber dein Jumpsuit klingt eigentlich total super, ich find dran nichts negatives, meine Freundin trägt im Sommer auch gern einen Jumpsuit und es sieht wahnsinnig toll aus ;-).

Ich würde es an deiner Stelle einfach machen... Überreden wirst du deine Eltern nicht können, aber ganz bestimmt haben deine Eltern in ihrer Jugend auch nicht immer gemacht, was von ihnen erwartet worden ist!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Scheinbar gar nicht. Der einzige Trost ist: sobald du 18 bist, wird sie sich zwar weiter aufregen, aber dann kannst du es ignorieren.

Deine Eltern scheinen eher konservativ und altmodisch in Sachen Kleidung zu denken.

Wenn deine Begründungen zu nichts führen, gibst nur den Weg, dir die gewünschte Klamotten bei einer Freundin zu hinterlegen, und dich dann dort umzuziehen.

Was ich nicht verstehe, ist, dass sie dir verbieten diese Teile zu tragen, du dir sie aber trotzdem kaufen darfst.

Hallo,

bei deiner Aussprache mit deiner Mutter solltest du nicht gleich auf Konfrontation gehen.
Ma kann anfangen, mit „ich verstehe, dass ihr mich beschützen wollt … und ich bin dankbar dafür. Dennoch möchte ich ….

das entspannt die Diskussion. Auch wenn du denkst, sie wollen dich nur gängeln, so haben Eltern (meistens) noch andere Beweggründe.
ich meine nicht, dass du immer einlenken sollst. Versuche einen Kompromiss. Es fällt für Eltern schwer, die Kinder als erwachsene zu sehen. Dabei brauchen sie Hilfe.

viel Erfolg.

gar nicht. klingt sehr so als würden deine eltern unbedingt kontrolle über dein leben haben wollen, und kein rationales argument wird sie da umstimmen können. schau am besten dass du ausziehen kannst wenn du 18 bist und dein eigenes leben lebst