Elite Dangerous Horizon 2025 Geld verdienen?

2 Antworten

Wenn es schnell ein paar Millionen sein sollen würde ich rumfliegen und Systeme scannen. Wenn du terraformbare, erdähnliche, Wasser- oder Ammoniumplaneten findest, dann von denen einen Oberflächenscan.

Wenn du viel Kohle machen möchtest gibt es Squadrons dafür, Player Trade Network oder so. Ansonsten habe ich gehört, dass man in Cubeo Geld machen kann indem man dort Bergbaumissionen annimmt, die Waren in der Nähe kauft. Das am besten im Team, dann bekommt jeder die Credits.

Ansonsten, kann man wohl gerade auch viel geld machen indem man bei der Kolonisierung handelt. Gibt wohl einzelne Flottentransporter, die sehr viel über dem Marktwert zahlen.

Bergbau kannst du machen, da machst du aber nicht so viel Geld mit derzeit. Wenn, dann mit Platinum oder Diamanten und das musst du dann auch an der passenden Stelle verkaufen.

Mit piraterie und sonstigen Kämpfen machst du generell nicht sonderlich viel Geld derzeit.

Nimm auch an den Community Goals Teil, da gibt es immer mehrere Millionen schon in der niedrigsten Stufe. Du brauchst nur einen Beitrag je Ziel leisten und erhälst eine Belohnung sofern das Ziel das erste Level erreicht.

exobiologie oder wie sich das schimpft ist mit das Lukrativeste was du in der richtung machen kannst. Mit etwas Glück Kriegste da mal recht schnell mehrere 100 Mio zusammen. Bei meinem ersten haul hatte ich glück und habe gut 300 -500 mio gemacht. Weiss nicht mehr genau. War dafür aber auch vieleicht 10-15h unterwegs.

Für nen Anfänger Explorer kannste dir nen Diamondback Explorer herrichten. Der ASP Explorer ist auch sehr beliebt. Und Die Mandalay ist der neuste Eintrag für Exploration schiffe.

Was du brauchst:

Als erstes den richtigen Raumanzug. Der Artemis anzug ist das was du willst. Der Hat nen Bio Scanner.

Eines der Schiffe.

Die grösste Fuel Scoop die du slotten kannst.

Das grösste FSD Idealerweise A und mit dem boost Ding (Die besseren halt)

Nen hanger für den Scout buggy.

Son Reperaturding für die Internals.

Und den speziellen planeten scanner. Weiss jetzt nicht wie der heisst. (Deep scanner war das glaube ich.)

Damit biste imgrunde schon Für Exploring ausgerüstet.

Alle anderen Internals machste so leicht wie es nur geht. Damit du möglichst grosse jumprange hast. Im DBX kommste damit glaube ich auf knall 30Lj oder so pro sprung.

Und dann gehts ab ins unbekannte.

Auf der Sternenkarte hake alle Sterne ab die nicht hauptreihensterne sind. (KGBFOAM sind die die du willst.) So Plottet der dir ne route nur über die Sterne von denen du auch Fuel abzapfen kannst.

Springen -> Scoopen -> Honken -> Scannen mit FSS -> Srpingen. usw.

Im Bevölkerten System solltest du dich noch mit dem FSS vertraut machen. Diesen Scanmodus mit dem du Planeten Scannen kannst.

Der zeigt dir dann Schonmal an wieviele Biologische dinge es auf den Planeten zu finden gibt. Manchmal haste Planeten mit 5-6 Signale. Alles was nur 1 hat kannste relativ gut ignorieren weil das sind wenn dann nur bakterien, und die sind schwer zu finden.

Dann musste da hinfliegen (wenn du nen guten gefunden hast) und mit deinem Deep Scanner oder wie das teil heisst die Planeten scannen. Wenn erfolgreich zeigt er dir anschliessend an wo auf dem planeten leben ist. (Die grünen Flächen.) Dann schauste wo zwischen den arten das meiste grün ist und fliegst runter.

Und Fliegst dicht über die oberfläche und hälts auschau nach pflanzen und zeugs.

Wenn du was findest: Landen und rausgehen oder in den Buggy springen.

Hinfahren und dann mit dem Handscanner scannen.

Für jedes Sample brauchst du 3 Scans. Aber du musst nach einem Scan die Selbe art nochmal woanders finden. Also abstand aufbauen. Wieviel das unterscheidet sich zwischen den arten.

Du kannst ja so einen Scanpuls aussenden. (Weiss die taste nicht mehr) der zeigt dir dann farbig an ob du scannen kannst oder noch weiter weg musst.

Du musst alle 3 Scans einer art hintereinander machen. Mischen geht nicht.

Nachdem du das gemacht hast. haste dein Sample. Und das musst du dann an einer Station beim exobiologen verkaufen.

Gleichzeitig kannste dann auch deine GEscannten himmelkörper verkaufen. Die meisten geben Kleckerbeiträge. Aber ein paar finden sich schon (Metallreiche planeten, ammoniak welcten, wasserwelten und natürlich erdähnliche welten, sind die profitabelsten.) die ein bissel was einbringen.

Wenn du jeweils der erste bist der etwas einreicht gibts boni.

Gehste drauf bevor du es schaffst etwas einzureichen ist alles weg. Aber ausserhalb der Bubble biste für gewöhnlich für dich.

Unendeckte planeten findeste so ca. ab 1000-1500ly von der bubble entfernt. (Und wenn du der erste bist der sie entdeckt/tiefenscannt/betritt dann wird dein name bei denen verewigt.)

Für mehr infos findeste auf youtube sicherlich nen haufe guides.

Das wichtigste: Flieg vorsichtig und Halte deinen Tank voll. Die grössten gefahren beim erforschen sind hitzeschäden weil du beim scoopen nicht aufgepasst hast. Oder Hüllenschäden weil du dir die nase an nem planetenboden gestossen hast. Und mit zu wenig treibstoff irgendwo fest zu sitzen (die fuelrats sind in dem falle dein Freund und Helfer)

Und bis du dein schiff reparieren kannst. Kann es schon ne ganze weile dauern. Weil du zur nähesten reperatur möglichkeit vieleicht 100 jumps (Und das ist eher noch wenig) oder mehr hast.


DeepGalaxy 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 11:48

Das ist sehr ausführlich geschrieben vielen Dank. Aber sicher das diese Expobiologie auch noch in Horizons ( für Konsole) implementiert ist?

Wir haben nämlich das Odyssey Update nicht

FouLou  02.04.2025, 11:49
@DeepGalaxy

Ja. Ne. Ohne Odyssey gehts leider nicht. Da kannste dann nur Planeten finden.

DeepGalaxy 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 11:51
@FouLou

Ach wie Schade das ist ziemlich belastend..

Was empfiehlst du denn für das Horizon Update, beschränkt für die Konsolen?

FouLou  02.04.2025, 11:52
@DeepGalaxy

Kann ich dir nicht sagen. Planeten finden kannste ja auch ohne Odyssey. Ich habe in Elite imgrunde nur Exploration gemacht und n bissel NPC piraten gejagt.