Elektrotechnink Rechenaufgabe. Komme nicht weiter Hilfe!
Hallo, Ich habe schon alles versucht komme abemr beim auflösen der Gleichungen nicht weiter. Habe immer eine Unbekannte zu viel oder muss eine - zahl in Wurzel setzen was natürlich nicht geht.
Die Frage: Ein Widerstand wird um 289 Ohm vergrößert. Dabei sinkt die Stromstärke um 2A bei konstant bleibender Spannung von 230V. Wie groß ist der Widerstand?
Strom vorher ist ja: I = 230V * R Widerstand nachher ist : R+289Ohm = 230 / I - 2A
Ich habe versucht die 2. Gleichung auf R umzustellen und dann die erste Formel von I einzusetzen. Funktioniert aber nicht.
Könnt ihr mir bitte behilflich sein.
3 Antworten
R = Widerstand in Ohm
I = Strom in Ampere
(R+289) * (I-2) = 230
R*I = 230
Daraus folgt:
I=230/R
(R + 289) * (230/R-2) = 230
(R + 289) * (230-2R) = 230R
-2R^2 - 578R + 66470 = 0
R^2 + 289 R - 33235 = 0
p-q-Formel anwenden ergibt:
R = 88,127
Der Widerstand hat daher 88,127 Ohm.
dann R = -289 + 230/(I-2) einsetzen in 1.
I = 230 • (-289 + 230/(I-2) ) → I = -66470 + 52900/(I-2)
I(I-2) = -66470(I-2) + 52900 jetzt Klammern lösen, ordnen, pq-Formel usw
ist der Strom nicht I=U/R, ich verstehe deine Erste Gleichung nicht