Elektrische Energie in der Schule?
Hallo :)
Ich soll im Physikunterricht ein Referat über elektrische Energie in der Schule halten. Doch ich weiß nicht, was man zu dem Thema alles machen kann. Dazu gibt es nicht so viel zu erzählen oder zu erklären. Eigentlich ja nur, was bei uns alles mit Strom betrieben wird, und wie viel Watt etc. Da das Referat aber mindestens 5 Minuten gehen soll, weiß ich nicht, was man da noch alles rein tun kann. Es ist ja auch nicht wirklich spannend wenn jemand die ganze Zeit nur die Dinge aufzählt, und sagt, was die an Strom fressen... Ja klar, man kann noch sagen, wie man etwas weniger Strom verbrauchen könnte, aber das hat jemand anderes als Referat und ich möchte da nichts vorraus nehmen.
Jetzt weiß ich nicht, was ich noch alles in das Referat tun soll...
Ich bin über jeden Vorschlag dankbar ^^
5 Antworten
Einige Themen könnten Sein:
-Energie gewinnung --> verschiedene Formen, Vor- und Nachteile (Atom, Waser, Gas, Sonne, Erdwärme, Wellen, Chemie, Kernfusion, etc.)
-Kernfusion als Energiequelle
-Elektromotoren und Generatoren--> Aufbau, Funktion, verschiedene Typen
-Phänomene in der Natur--> Blitze, Zitteraal, etc.
-Ensergie Speicherung --> Pumpspeicherkraftwerke, Batterien, Akkumulatoren, Umwandlung in andere Energie formen (Wasserstoff)
-Elektromagnetismus
-Elektronik Ind der Gesellschaft--> was wäre wenn es keinen Strom mehr gäbe
-Geschichte der Elektronik --> Nicola Tesla, Tomas alva Edison
Ich hoffe du findest ein passendes Thema
Lg
Hm vlt wann welches Gerät zu euch in die Schule kam? Ob es vlt mal zu Stromausfällen gab? Es irgendwelche Schäden mal gab? Irgendwas schon ersetzt wurde...sonst hab ich leider auch keine Ahnung
Ich bin selber erst 4 Jahre jetzt an der Schule. Das einzige was ich weiß, ist das im Physikraum ein Lehrer ein Loch in die Wand bohren wollte, und dabei die Kabel getroffen hat und somit Stromausfall war.
Du kannst ja noch das Thema der Gewinnung von Energie und die damit verbundenen Probleme mit einbringen.
Energiesparen ist gerade aktuell. Was sind die Probleme bei Energiesparlampen? (Preis, Farbtemperatur, Abstrahlwinkel). Standbystrom von ausgeschalteten Geräten.
E-Mobility. Lademöglichkeiten und Belastung des Netzes.
Und wenn Du es ganz perfekt machen willst, kannst Du noch das Thema Schein- und Blindleistung mit einbringen. Allein zum Thema "Power Factor Correction kann man einen Ganz-Tages Vortrag erstellen.
Das sind gute Ideen:) Nur ich werde davon vieles nicht nehmen können, da jeder in der Klasse ein Referat über ein kleines Thema was mit Elektrischer Energie, Watt etc zu tun hat halten muss und ich sonst die Referate der anderen ja mit halten werde wenn man das so sagen kann. Aber ich werde mich daran auf jeden Fall etwas orientieren :D
Er sagte doch, dass er nichts über Energiesparern erzählen möchte, da dies das Thema von jemand anderem ist.
Was wäre eure Schule oder die Gesellschaft ohne Strom!?
Siehe Flughafen Hamburg der am Sonntag geschlossen wurde, weil kein Strom mehr da war.
Strom ist spannend und kann spannend gemacht werden. Ein Leben ohne Strom plus Energiespeicherung. Was passiert bei einem EMP Angriff, wenn nichts mehr mechanisch läuft? Wie ist eure Schule gegen einen Stromausfall abgesichert!?
In den Themen sind auch keine anderen Referate vorhanden ^^ Du hast mir wirklich sehr damit geholfen :D
Also ich denke schon, dass es da viel zu erzählen/erklären gibt:
- Was genau ist Strom?
- Wie wird Strom erzeugt?
- Da Thema "elektrische Energie", in welche anderen Formen der Energie man es umwandeln kann (dazu u.B. Induktionskochplatten elektrische->magnetische->elektrische->Wärme -Energie)
Dann könnte mal vlt noch auf Strom u d Spannung eingehen, was genau ist was, am Besten immer im Vergleich zu Wasser (Wasserdruck/-menge)
Das hatten wir schon im Unterricht. Aber da sowieso niemand aufpasst, wäre dies durchaus eine Möglichkeit^^
Elektrische Energie zu Hause/im Alltag ist leider auch schon als Referat vertreten...
Das sind sehr viele Dinge:) werde Mal schauen, ob ich davon etwas einbauen kann. Natürliche Energie Quellen sind als Thema schon vorhanden. Aber trotzdem vielen Dank ^^