Elektriker - Schutzleiter als Neutralleiter verwenden erlaubt?
Darf der Schutzleiter (gelb grün) zur Raumtemperaturregelung als Neutralleiter verwendet werden?
Liegt da 230V an???
Nein, es liegen keine 230V an.
Wieso
Bin kein Fachmann aber heißt es nicht Neutralleiter, weil es 0V sind, also neutral? 230V liegen nur an braun an. Genauere Beschreibung siehe weitere Antworten unten im Verlauf.
5 Antworten
Der Schutzleiter darf nur zum Zweck des Personenschutzes verwendet werden, für nichts anderes. Auch nicht ausnahmsweise.
Alles andere wäre unsachgemäßer Pfusch und Bastelei.
Wenn durch eine solche Bastelei jemand zu Schaden kommt, dann zahlt derjenige der für die unsachgemäße Bastelei verantwortlich ist.
Der grüngelbe Leiter ist ausschließlich für den PE gedacht.
Der FS schreibt hier etwas von einem Neutralleiter, wobei der Verdacht aufkommt es handele sich um 230V.
Wenn es sich aber um Kleinspannung handelt kann es keinen Neutalleiter geben, was wieder die Frage aufwirft, kann man ihn dann als Spannungsführende Ader einer Kleinspannung nutzen?
Womit wir dann insgesamt iwo wieder beim "Widmungszweck" der diesbezüglichen "Umwidmung" im Sinne der UVV und etwaig nicht vollständig im Besitz aller möglichen Infos "Dritter" zur Erweiterung der Netzinstallation angelangen könnten .
Es geht der VDE dann womöglich am ehesten um das 2^2 der Gefährdungspotenzierung in der Vorbeugung vom möglicherweite brandgefährlichen bis mitunter direkt tödlichen Gefahren .
Du willst 48 Volt Kleinspannung auf PE "missbräuchlich" legen , ein "Anderer" könnte PE für 230V missbräuchlich als Leiterersatz bei zu wenig Adern "widmen" .
Wenn etwas passiert , könntest Du persönlich als etwaiger Fachmensch und "Installateur" sogar noch härter in gutachterliche Erklärungsnöte geraten .
Zwoo-einns-RISIKOO ...
ganz klar nein! du darfst das betreffende kabel theoretisch betrachtet nicht mal für Kleinspannung im Gebäude nutzen, da die Verwechslungsgefahr mit Niederspannungsleitungen besteht!
lg, Anna
Nein das war es nie und wird es auch nie sein.
Nein.
Danke, das habe ich mir schon gedacht, dann werde ich den Elektriker mal fragen wie er das beheben möchte...