Ekel beim Pappe zerreißen?

3 Antworten

Es sagt ja niemand, dass Dir das Spaß machen muss^^ - Augen zu und durch. Im Übrigen, das ist bestimmt keine "Störung" gggg - vielleicht eine Abneigung, oder so.^^

Der Ekelreflex ist im limbischen System des Gehirns angelegt. Ekel wird erlernt und ist kein angeborene Instinkt. Die Sensivität für bestimmte Ekelauslöser ist allerdings eine Persönlichkeitsfrage und wird zu einem gewissen Grad vererbt.

Umwelteinflüsse oder klassische Konditionierung können ebenfalls eine Rolle spielen. Ekelauslöser vermehren sich as uch mit dem Zivilisierungsgrad.

Für den Ekel vor bestimmten Gegenständen oder Materialien gibt es immer irgendeinen Auslöser. Das können Erfahrungen aus der Kindheit sein, oder unterbewusste Assoziationen.

Ich persönlich kann Schaumgummi nicht anfassen. Die Erklärung dafür habe ich bis heute nicht gefunden. 😄

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Master in Psychologie - Schwerpunkt Kognitionspsychologie

Ich habe das Problem bei Styropor, nehme es aber nicht ernst. Schnell auspacken den Karton und weg damit.