Eiserne Laternenpfähle werden verzinkt. Warum macht man das?

6 Antworten

Es gibt keine "eisernen" Laternenpfähle. Das pure Eusen wäre zu porös. Alle Eisen-Metalle in unserer Umgebung sind Stähle, mehr oder weniger edel bzw. legiert. Ein Laternenpfahl besteht aus einem gewöhnlichem Stahlrohr. Das Stahlrohr ist jedoch nicht rostträge, deshalb braucht es eine Schutzschicht gegen den Einfluss von Luft und Wasser. Das macht man hier am besten mit einer Beschichtung durch (feuer') verzinken.

Weil Zink beim Oxidieren eine stabile Patina aufbaut, während Eisen eben 'rostet' und auf Dauer 'wegrostet'.

Das Eisen wird luftdicht eingepackt und das Zink verrostet nicht bzw. bloß oberflächig.

....damit sie nicht rosten, also länger halten.