Einstellung canon 2000D?

3 Antworten

Von Experten Uneternal und habakuk63 bestätigt
Hallo könnte mir einer versuchen zu erklären wann man welchen Modus bei der Camera benutzt 

Das steht genau in der Anleitung beschrieben, die der Kamera bei Kauf beilag.

Hier, bitte: Herunterladen

Die verschiedenen Modi werden in Kapitel 2 "Einfache Aufnahmen" ab Seite 57 beschrieben.

Im Endeffekt musst Du nur einmal die Grundlagen und Zusammenhänge lernen (Blende, Belichtungszeit, ISO, Brennweite) und dann kannst Du auf die ganzen "Kinder-Modi" verzichten und nutzt nur noch M, Av, Tv.

Denn in Wirklichkeit sind die ganzen Modi wie "Portrait, Sport" und wie sie alle heissen einfach nur bestimmte Kombinationen aus diesen Grundwerten.

Es geht immer nur darum

  • Über die Blende die Schärfentiefe bewusst zu kontrollieren (wie viel im Bild vor und hinter dem eigentlichen Subjekt scharf werden soll)
  • Über die Belichtungszeit die Bewegungen entweder "einzufrieren" oder bewusst zu verwischen
  • Über die ISO die Kamera in einen Empfindlichkeitsbereich zu bringen, das man bei den vorherrschenden Lichtverhältnissen die passende Zeit oder Blende wählen kann
  • Über die Brennweite am Objektiv den Bildausschnitt passend zur gewählten Perspektive festzulegen.

Und da die drei Einstellungen Blende, Zeit und ISO gemeinsam bestimmen, ob das Bild korrekt belichtet ist, musst Du halt immer bei einem der drei Einstellungen einen "Kompromiss" machen und den so einstellen, das unter dem Strich die Belichtung passt. Du musst Dir also überlegen, was Dir bei dem jeweiligen Bild wichtig ist.

→ Genau diese Arbeit wird von der Kamera versucht, Dir in den "Motivprogrammen" abzunehmen. Wenn Du da z.B. "Landschaft" auswählst, dann wird die Kamera von sich aus die Blende mehr schliessen, so dass der scharfe Bereich im Bild möglichst von ganz vorne bis ganz hinten geht. Wählst Du "Portrait" macht sie das Gegenteil. Sie wird versuchen, nur die PErson auf die Du scharf stellst auch scharf abzubilden und durch eine weit offene Blende den Hintergrund absichtlich unscharf darzustellen, damit er nicht stört und sich die Person gut abhebt. Und so weiter.

Aber, wie gesagt, wenn Du die Zusammenhänge einmal verstanden hast, dann kannst du das ohnehin alles selber, da musst Du dann auch nicht mehr wissen, was diese ganzen Modi sollen und was die Kamera in dem Moment genau "meint" was da richtig wäre.

Hier, bitte. Kostenloser Fotolehrgang online, rechts in den Kästen durch die Kapitel und innerhalb der Kapitel durch die einzelnen Abschnitte / Seiten blättern:

https://www.fotolehrgang.de

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin seit über 30 Jahren in der IT tätig.

Lade dir zuerst mal die Anleitung und dann lieste die mal. Systemkamera ist kein iPhone, wo sich alles von selbst erklärt.

Und dann kuckste dir mal ein Grundlagenvideo wie dieses an:

https://youtu.be/hkV-wkkUH9I

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

Wähl M und les dich ein wenig in die Funktion einer Kamera ein.

Eigentlich brauchst du nur ISO, Blende und Verschlusszeit. Und diese drei Faktoren zu beherrschen ist recht einfach, das hast in 30 Minuten raus.