Einschlafprobleme Kleinkind 22 Monate?
Liebes Team,
Meine Tochter ist jetzt 22 Monate und seit etwa 1 Woche haben wir folgendes Problem:
Sie hält einen Tagesschlaf.. Schläft nach dem Mittagessen so um 12 Uhr mit einer Milchflasche ein.. Alles ohne Probleme.. Wenn ich sie nicht wecken dauert der schlaf so um die 2 Stunden... Abends hat sie bis jetzt auch ohne Probleme mit der Milch Flasche eingeschlafen.. Schlafenszeit war 19.45 Uhr.. Seit einer Woche schläft sie mir abends jedoch nur mehr durch tragen ein... Sie trinkt wie gewohnt ihre Milchflasche.. Selbes abendritual wie immer mit Gute nacht Geschichte etc. Aber nach einer Zeit will sie keine Flasche mehr und wird wieder munter.. Wenn ich mit ihr im Bett liegen bleibe kann es bis 22 Uhr dauern bis sie Iwann mal einschläft.. Oder sie fängt an zu quengelt und weinen und läßt sich nur durch herumtragen (nur die Stiegen rauf und runter) und Gute Nacht Lied summen beruhigen.. Da schläft sie dann innerhalb einer viertel Stunde ein
Wir haben schon sehr viele Möglichkeiten probiert.. Aufwecken vom mittagsschlaf nach einer Std. .. Gute Nacht lied summen im Bett.. Sonstige Möglichkeiten einzuschlafen wie auf stillstuhl schaukeln etc.. Funktioniert aber alles nicht. Da ich in der 36. Woche schwanger bin ist das herumtragen etwas anstrengend.
Muss ich mir Sorgen bzgl. Einer Schlafstörung machen? Hängt das mit den Backenzähnen zusammen? Ist es nur eine Phase? Bitte um Hilfe :/
Der tagesablauf ist eigentlich sehr strukturiert sowie die essenszeiten und schlafenszeiten werden immer eingehalten. Wo kann das Problem liegen?
2 Antworten
Hallo Clever14,
so einen ähnlichen Fall kenne ich auch von einer Bekannten. Da hat das Kind mit 21 Monaten, auf eigenen Wunsch, mit dem Mittagsschlaf aufgehört. Das ist zwar nicht die Regel, da die meisten Kinder bis 3 oder 4 Jahre noch einen Mittagsschlaf halten, aber ungewöhnlich ist es nicht. Das besagte Kind ist abends dann sehr schnell eingeschlafen und hat dann auch meist 11 bis 12 Stunden durchgeschlafen. Nur durfte man am späten Nachmittag nicht mehr mit dem Kind Auto fahren, da es sonst eingeschlafen wäre und das Einschlafen abends dann wieder Stunden gedauert hätte.
Wie lange schläft dein Kind denn? Bzw. wann wacht es morgens auf? Vielleicht schläft es einfach zu lange. Das Schlafbedürfnis ändert sich bei einem Kind ja ständig. Daher würde ich nicht von einer Störung ausgehen.
Allerdings ist das wie mit allen gut gemeinten Tipps so, die Eltern bekommen - es kann auch der Falsche sein - das was du beschreibst hat mich eben nur an dieses andere Kind erinnert. Es können selbstverständlich auch die Zähne sein, allerdings sollte sich ein 22 Monate altes Kind dazu äußern können - zumindest auf Nachfrage ob etwas weh tut oder stört.
Oder es ist etwas ganz anderes...
Allerdings einen gut gemeinten Tipp habe ich noch. Versuche deinem Kind das Einschlafen mit der Flasche abzugewöhnen. Das ist leider ganz ganz schlecht für die Zähne. Das Kind einer Arbeitskollegin von mir ist auch immer mit der Flasche eingeschlafen - dem musste man mit vier Jahren unter Vollnarkose sämtliche Zähne überkronen. Die Mutter wusste leider nicht, dass man das Kind nicht mit der Flasche einschlafen lassen soll.
Gesunde Milchzähne sind extrem wichtig für gesunde bleibende Zähne. Also erst Zähne putzen und danach nur noch Wasser geben!
Um 20 Uhr ca ist sie immer eingeschlafen und wacht so um 7 Uhr auf. Danke sehr für deine Tipps. Mittagsschlaf ist jedoch sehr gesund für das Hirn, um für das Spielen wieder fit zu sein und auch um konzentriert zu bleiben.. Deswegen hab ich einerseits ein schlechtes Gewissen wenn wir diesen auslassen :( Aber ich werde es diese Woche td mal versuchen und vl schläft sie ja dann auch allein ohne Flasche ein.. Vl zeigt sie so ja auch dass sie eben keine Flasche mehr braucht zum nächtlichen einschlafen da sie ja aufhört mit der Flasche zu trinken und sie dann auch nicht mehr annimmt .. Herzlichen Dank auf jeden Fall für deine Tipps und deinen Erfahrungsbericht.
Komisch, mein Sohn (2Jahre) hat auch seit ca 1 Woche einschlafprobleme, ich muss ihn zwar nicht rumtragen (würde mir aber auch nicht einfallen) aber er brauch ca 45 min bis er einschläft und versucht mehrmals vom Bett rauszukrabbeln.
Normalerweise ist er in 10 min eingeschlafen.
Villeicht ist es das Wetter oder eine Phase, ich hätte mir da jetzt kein Kopf drum gemacht, aber bei mir ist es auch nicht so extrem wie bei dir. Bei mir geht er um 20 Uhr schlafen, und schläft dann im schnitt zwischen 30-45 min ein. Statt, wie früher nach 10-15 min.
Ja am Wetter kann es schon auch liegen weil es seit voriger Woche sehr viel regnet..
Zu Mittag sagst du schläft sie ohne Probleme ein? Mein Sohn hatte mal eine kurze Phase wo er zu Mittag nur eine 30 min ruhephase zu Mittag gebraucht hat, da lag ich mit ihm ne halbe Stunde im Bett, hab gekuschelt, gestreichelt, ab und zu mal bisschen geblödelt, aber eben alles ruhig... danach sind wir aufgestanden und haben unseren Tag verbracht wie als wenn er geschlafen hätte... da ging das einschlafen abends dann sogar nach 5 min, und er ging 1h früher ins Bett.
Ja da schläft sie ohne Probleme nach 10 min ca ein. Also ich hab schon das Gefühl dass sie den Mittagsschlaf einerseits braucht andererseits ist sie ein wahnsinnig aufgewecktes kind.. Haben es auch schon mal probiert nur im bett zu kuscheln und bilderbücher anschauen.. Aber abends td das selbe problem.. Sie ist zwar sehr müde aber iwie will oder kann sie nicht einschlafen abends .. :(
Und wenn sie nachts mal aufwacht was gar nicht oft vorkommt dann leg ich mich wieder zu ihr und sie schläft ohne Probleme innerhalb paar min wieder ein..
Ja meine Tochter ist auch immer sehr schnell eingeschlafen.. Haben auch schon versucht den Tag ruhiger zu verbringen.. Dann wieder mit mehr Action also viel ball spielen draußen spielen etc. Hilft aber alles iwie nix.. Abend immer das selbe Problem..