Einscannen dann bearbeiten und überdrucken, welches Programm?
ich will ein Dokument einscannen dann was reinschreiben und nur das neue dann drüber drucken. Und auch ohne dass es total verzogen ist. Weiß jemand wie oder mit welchem Programm das geht?
3 Antworten
Nein das geht so ohne weiteres nicht.
Denn wenn du auf ein schon gedrucktes Dokument etwas hinzufügen willst, dann musst du wissen wo das hin soll und damit das auch passt, musst du genau wissen wie wo was ist auf dem schon gedruckten Dokument.
Dafür müsste dann der Drucker direkt vor dem Druck anhand von Positionsmarken (die er scannen müsste) die Position feststellen um dann richtig drucken zu können. Anderenfalls bekommst du immer solche Ergebnisse wie das Rezept von deinem Hausarzt wo auch nur die Position so ungefähr stimmt.
Also würdest du nicht nur spezielle Software sondern auch spezielle Hardware benötigen.
Wenn es ein sauberer Text ist, z.B. mit Word geschrieben oder gedruckt, dann kann der Scanner mit einer OCR-Software diesen Text als Word erkennen und man kann ihn als solchen weiter bearbeiten.
Wenn es Dir darum geht, eine Art Formular auszufüllen, kannst Du Dir im Prinzip den Scanvorgang ersparen. Messe das Formular aus und erstelle mit Word bzw. OpenOffice oder LibreOffice ein neues Dokument mit Textrahmen an den entsprechenden Stellen.
Doch, das funktioniert eigentlich recht gut, solange der Drucker die auszufüllenden Vordrucke nur sauber einzieht und den Bogen ordentlich positioniert. In der Firma füllen wir zahlreiche Formulare so aus. Nur das einmalige Erstellen des vorformatierten Textdokumentes erfordert ein wenig Arbeit.
Mit Scanner könntest Du - je nach Textverarbeitungsprogramm - das Formular auch als ein "Wasserzeichen" oder so als Grafik in den Hintergrund legen und dann die Textelemente fest positionieren. Dann wird die Grafik vor dem Ausdrucken wieder gelöscht. Beschäftige Dich dabei mit der Thematik, wie in Deinem Programm eine Gafik positioniert wird. Bei LibreOffice kann die Grafik "an der Seite verankert" werden und der Text "läuft durch". Das wäre eine Möglichkeit.
Ausmessen? Deswegen stell ich die Frage damit ich nicht solche Spielchen machen muss, was eh nicht funktioniert