Einmal getragene Lederkombi zurückgeben?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Polo und Louis sind recht kulant!
Beispiel: Ich hatte bei Polo auch eine neue Kombi gekauft, direkt im Laden. Dort war alles easy. Testmotorrad zum Probesitzen gab es nicht (wegen Umbauarbeiten), war aber angenehm zu tragen.

Zuhause auf dem Moped dann auf Herz und Nieren getestet, Knieschleifen, TopSpeed, alle möglichen Bewegungen gemacht usw. Und siehe da, die Kombi zwickt, schnürt mir stellenweise das Blut ab. Also ab in den Laden zu Polo.

Ohne Murren, ohne Etiketten und mit abgeschliffenen Kniepads wurde die Kombi zurückgenommen. Drei Tage nach Kauf und täglicher Benutzung.

Bei Louis waren sie noch Kulanter. Schuhe online gekauft, Testfahrt gemacht und dabei den Schuh am Schleifer angeschliffen und etwas von der Sohle! Also eine definitive Gebrauchsspur. Schuh war dann aber doch zu groß ausgefallen. Also direkt in den Laden zum Umtausch (hab welche gebraucht da eine Tour bevor stand). Dort gab es auch ohne meckern im Umtausch die Schuhe eine Nummer kleiner! Ich musste nur die Schleifpads vor Ort tauschen, dass gebrauchte auf die neuen.

Zum schaden an der Sohle meinte der Verkäufer lediglich: „Passiert im Krieg! Sind ja Motorradfahrer und keine alte Herren mit Lederslipper im Porsche!

Also nachfragen ist immer Gold wert!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

stephan484 
Fragesteller
 11.06.2020, 22:51

Danke. Ja war bei mir jetzt auch ein Problem. Hab das Geld zurück bekommen

1
PzFlakBtl12  11.06.2020, 23:29
@stephan484

Sehr schön, freut mich zuhören! Bei den Preisen für Lederkombis, immer sehr beruhigend!

1

Nachfragen. Ein Recht gibt es nur online.

Das mit dem rutschen auf der Sitzbank ist bei neuen Kombis ein häufiges Problem. Noch stärker tritt es auf, wenn die Sitzbank dazu relativ neu und/oder aus entsprechend rutschförderndem material ist. Das legt sich allerdings mit der Zeit zum Großteil.

Zur Kälte der Kombi. Welche kombi hast du dir geholt?
Wenns eine extrem perforierte Sommerkombi ist, dann ist die Kälte erstmal kein Wunder.

Die Etiketten müssen dran bleiben (Originalzustand). Deswegen hast du schonmal schlechte Aussicht.

Allerdings kannst du mit den Verkäufer Kontakt aufnehmen und dich beschweren.

erst mal kommt es drauf an, ob man im Laden gekauft hat oder online.

Rückgaberecht gibts nur online (Fernabsatz)

Und dann darf man das Produkt nicht "in Betrieb nehmen" ... also Etiketten abschneiden, ein Tag mit fahren. Bei Schuhen: nur auf Teppich laufen.

Sondern nur auspacken, Qualität befühlen, anziehen. Dann ist die Kombi neuwertig und wieder zu verkaufen. Wenn Gebrauchsspuren vorhanden, Etiketten ab, dann könnte der Verkäufer die Rücknahme ablehnen.

Woher ich das weiß:Hobby – FS seit 1977, fahre seit ca 25 Jahren grosse BMWs