Einhell oder Parkside?

13 Antworten

Es kommt immer darauf an, was Du machen willst.

Professioneller Möbelbau mit Präzisionsbauteilen oder Nistkästenbau?

Ich werkel mit Einhell- Scheppach und Parkside herum und bin sehr zufrieden. Ungenauigkeiten auszugleichen schult das Verständnis, gute Vorrichtungen und Anschläge bauen für Wiederholgenauigkeiten ist wichtiger als Markenwerkzeuge.

Meine Einhell-Bandsäge schruppt seit Jahren viele Betriebsstunden, die Parkside-Schleifmaschine tut, was sie soll, die Scheppach-Akkusäge begeistert und die Einhell-Akkukappsäge ist gerade eingetroffen. Sie hat mich zum Staunen gebracht, was für 110€ möglich ist.

Wenn mir der China-Kram nicht reicht, dann würde ich sofort Profigerät kaufen.
Nur das brauchte ich bisher nicht für meine Zwecke: Werkeln am Wochenendhaus, an der Gartenhütte, Bienenstände bauen, Unterstände, Innenausbau, Hornissenkästen und Welpenausläufe, ....

Ich habe Akku-Gerräte von Makita, Einhell, GreenWorks und Parkside .

Makita hat mich am meisten enttäuscht. 2 Borschrauber bei denen die Umstellung

der Gänge nicht mehr funktioniert.

Greenworks von Globus hat mich von der 24 Volt Leistung überzeugt, jedoch nicht

von der Preisgestaltung und der sich lösenden Griffgummies.

Einhell, war ein preiswerter Notkauf, um Gipskatonplatten zu verschrauben.

Leistung und Qualität entsprechen der Preis-Leistung. Grundsätzlich kein Fehlkauf.

Nebenbei habe ich mir vor über 40 Jahren einen Einhell Kompressor gekauft

und ihn bis heute ausgiebig im Einsatz. Neben der Elu Handkreissäge

die ich zu dieser Zeit gekauft habe, die Werkzeuge die ich noch immer habe und schätze.

Mittlerweile bin ich auf die Parkside Angebote aufmerksam geworden.

Ich bin sehr zufrieden damit. Für wenig Geld überall kabellos. Mal eines Schnitt mit

Kreis- oder Stichsäge oder das Multiset Schrauber, Astsäge Schleifer, oder Nass-Trockensauger,

Nagler-....alles mit einem Akku, perfekt.

Das machen auch Andere, wie Makita Bosch etc., aber zu welchem Preis.

Ich bin zufrieden, teilweise auch im professionmellen Einsatz.

Ich kann Parkside empfehlen

Irgend etwas gebrauchtes von Bosch über Ebay-kleinanzeigen.

Ich komme mit einhell auch recht gut zurecht, jedoch kann ich dir nur den Tipp geben, nicht zu viele verschiedene Akkutypen zu kaufen, da wird man verrückt.

Nur weil du "Markengeräte" verwendest ist es für dich toll, aber ob anderen damit geholfen ist, fraglich.

War schon immer so gewesen, der gute Handwerker kann mit jedem Werkzeug gute Ergebnisse schaffen, nur scharf muss es sein.

Dem einen reicht ein altes Radio auf der Baustelle, andere geben viel Geld aus, damit es Makita oder Bosch ist. Wenn ihr damit besser arbeiten könnt, ist es für euch so in Ordnung, aber hilfreiche Tips sollen doch mehr auf die Arbeit mit den Geräten bezogen sein.