Einen Beruf in dem man zeichnen muss (möglichst Bleistift, etc.)?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Studium und Beruf eines Architekten: Zeichnerische Skizzen, Entwürfe und Planerstellung. Natürlich gehört zum Architektenberuf noch sehr viel mehr: Der Architekt ist Ingenieur, er konstruiert. Er braucht vielfältige technische bzw. handwerkliche (und sogar einige juristische) Kenntnisse.


Kishix 
Beitragsersteller
 28.02.2018, 16:56

Also erstmal danke für die Antwort! :) Ich hab mir auch schonmal den Beruf eines Architekten angeschaut. Anscheinend muss man da auch Fit in Mathe sein und über ein gutes räumliches Denken verfügen, oder?

0

Der Berliner Designer(mit italienischen Wurzeln) Luigi Colani entwarf nicht nur interessante /zweckmäßige) Küchengeräte, sondern auch

LKW-Fahrerhäuser, von denen (leider) keines von europäischen LKW-Herstellern verwirklicht wurde...

Vielleicht findest du noch was in Richtung Architektur, aber soweit ich weiß, wird da auch schon sehr viel digitalisiert. Und da muss man natürlich hauptsächlich akkurat zeichnen und nicht so frei.

Sonst fällt mir noch Illustration ein, das ist glaube ich so ziemlich der einzige Bereich, in dem noch ernsthaft traditionelles Zeichnen gefragt ist. Selbst da gibt es schon viele digitale Stilrichtungen.

Bei Grafikdesign wirst du eher mit dem Computer und Programmen wie Photoshop und InDesign arbeiten. Zeichnen muss man da eher während der Ideenfindung ein paar Skizzen, aber eben nur um einen Gedanken zu fassen und darzustellen. Die Umsetzung entsteht dann am Computer.

Du wirst aber glaube ich keinen Beruf finden, in dem du ausschließlich zeichnest, ohne kreative Ideen zu entwickeln oder andere Handwerke zu benutzen. In jedem Beruf muss man etwas vielseitig sein und mehr als nur eine einzige Sache können.

Über Mangaka kannst du dich ja auch im Internet informieren, da kenne ich mich nicht aus.

Deinen Anspruch an gute Bezahlung kannst du dir in dem Bereich jedenfalls zu Beginn abschminken. Niemand wird Künstler, um sich eine goldene Nase zu verdienen. Manche schaffen den Durchbruch und werden sehr berühmt und reich, aber die meisten müssen kämpfen. Und das geht nur mit Leidenschaft für die Kunst und fürs Zeichnen, nicht wenn man es für's Geld macht.