eine reine interessen frage: Wann schließt rewe eine filiale?

1 Antwort

Hey 045966!

So wie ich die Logistik der Firmen kenne, wird dieser Laden nicht innerhalb dem ersten Halbjahr wieder geschlossen, es sei denn, es erziehlt gar keinen Gewinn.

Ein neu eröffneter Laden braucht Zeit, um von allen in der Umgebung richtig wahrgenommen zu werden. Wie es in meiner Stadt ein CC-Geschäft gibt, gehe ich eben in den anderen Laden der gleichen Marke, weil derjenige grösser erscheint, auch wenn er zwei Städte entfernt liegt.

Wenn nach diesen sechs Monaten ein Gewinn erzogen werden konnte, bleibt das Geschäft noch weitere Monate, wenn sogar Jahre geöffnet. Sollte dies nicht der Fall sein, so wie oben erwähnt, würde das Gebäude der Firma wieder verkauft werden. Ein Großkonzern wie Rewe einer ist, kann sich diesen einen Patter dann auch leisten.

Ich hoffe, damit habe ich alle Fragen und Punkte beantworten können! Ich wünsche noch einen schönen Abend.

Lostye

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

045966 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 19:48

Erstmal danke für deine Antwort,

so wie ich das hier lese, sollte ich dann mal meine Vermutung auf 1 Jahr nach unten korrigieren.

Bin mal gespannt.

Ich brauche diesen Markt, weil er eine größere Auswahl hat, als unser bisherriger Supermarkt, um die Ecke.

Wäre schade wenn REWE und die anderen Läden wieder verschwunden sind, und der komplette Neubau wieder leer steht.

Was ich am wenigstens verstehe, warum wir in diesem " Einkaufszentrum " 2 Klamotten Läden haben, die dort wirklich keiner braucht.

Unsere Innenstadt ist maximal 10 Minuten mit dem Auto entfernt.

Aber das ist eine andere Frage.

Danke für deine Antwort Nochmal☺☺☺

Holzbiene2024  19.10.2024, 19:39
innerhalb dem ersten Halbjahr ... es sei denn, es erziehlt gar keinen Gewinn.

BIst du Insider? Ich würde tippen, dass er zwei bis drei Jahre keinen Gewinn macht. Gewinn ist der Betrag, der nach Zahlung aller Kosten vom Umsatz übrig bleibt. Auch Werbe- und Personalkosten.

Lostye  19.10.2024, 19:44
@Holzbiene2024

Hey Holzbiene2024!

Es tut mir leid, wenn ich mich mit den Zahlen vertan habe. Sechs Monate waren in meinen Augen ein gutes Beispiel, aber Ja! Ich gebe dir Recht, was deine These angeht!

Meine Antwort bezog sich darauf, ob überhaupt Gewinne in der Zukunft gemacht werden können, also ob in den ersten sechs Monaten überhaupt Kundschaft einwandert. Das habe ich dann falsch beschrieben. Ich bin kein Insider was Rewe anbelangt, jedoch kenne ich meine Kontakte gut. Danke für deine Aufmerksamkeit!

Lostye

045966 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 19:56
@Holzbiene2024

Nein ich bin kein Insider.

Ich mache mir nur gedanken wie lange der / die Laden / Läaden bleiben wird / werden, wenn die Kunden ausbleiben sollten. In der Gegend brauchten wir einen neuen Supermarkt, aber irgendwie wird der nicht gerade gestürmt.

045966 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 19:58
@045966

sorry, dachte der kommentar wäre an mich gerichtet.

Holzbiene2024  19.10.2024, 20:04
@045966

In meiner Nähe sind zwei REWE-Ableger, Nahkauf genannt. Die leiden auch nicht gerade an Drängelei an den Kassen. Bevor eine große REWE-Filiale aufmacht, wird (vermutlich) Geld in eine Wirtschaftlichkeits-Studie gesteckt.

045966 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 20:34
@Holzbiene2024

Zumindest wollten alle eine neuen Lebensmittelmarkt dort haben.

Als ich klein war, war dort ein Kaufpark (Co op, Schätzlein) Dort gab es immer ein Lebensmittleladen.

Dann stand das Gelände erstmal über ein Jahrzeht leer, ( ein riesen Betonklotz von einem Hochhaus an dessen Fuss damals ein paar Läden waren), und wurde dann abgerissen, und dieses " Einkaufzentrum "neu gebaut.

Die Anwohner brauchen diesen Laden, ich wohne nur 3 Minuten mit dem Bus davon entfernt.

Aber ich glaube, damals wo es noch den Kaufpark gab, kahmen die meisten kunden aus dem Hochhaus, was mittlerweile abgerissen wurde.

Naja, wie gesagt, bin mal gespannt wie Lange der REWE dort bleibt.