Ein Lüfter lässt sich nicht über den knopf am gehäuse steuern (Endorfy ARX 700 ARGB)?
Hallo. Habe mir heute 2 neue lüfter von Endorfy in mein Endorfy Arx 700 ARGB Gehäuse gebaut. Einer ging hinten noch an den Eingebauten splitter. Der andere, dessen Farbe man nicht mehr durch den Knopf am Gehäuse steuern kann ist an meinem Mainboard. (B550 Gaming V2)
1 Antwort
Der Lüfter, der direkt am Mainboard hängt, wird vom RGB-Header gesteuert – nicht vom Case-Button. Wenn du willst, dass beide synchron über den Gehäuseknopf laufen, musst du auch den zweiten Lüfter über den Gehäuse-Splitter anschließen.
Den Knopf direkt woanders anschließen geht meist nicht – der ist oft nur mit dem Gehäuse-Controller verbunden. Wenn du alle über denselben Modus steuern willst, müssen alle Lüfter an denselben Splitter oder RGB-Controller. Mainboard + Case-Button parallel geht in der Regel nicht.
Jup. Die meisten ARGB-Ports packen nur 5–6 Geräte sicher. Mehr = Risiko für Instabilität oder Ausfall. Wenn du mehr willst, hilft nur ein externer Controller mit eigener Stromversorgung.
aber dafür muss der Lüfter halt direkt am Mainboard-Header hängen, nicht am Gehäuse-Button.
Kann man den auch irgendwie Ohne den knopf den lichtmodus wechseln
Oder kann man den Knopf auch woanders anschließen, dass alle slots auf dem Mainboard so gesteuert werden?