Ein deutsches Mädchen- Heidi Bennekestein?

spanferkel14  14.02.2025, 19:01

Ich dachte, eine Klassenarbeit wäre ein längerer Test, den man in der Klasse schreibt. Da kennt man aber normalerweise das Thema nicht, denn dann wäre es ja kein Test.

AliceCapulet 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 14:48

die Aufgabe ist aber Teil der Vorbereitung.

spanferkel14  15.02.2025, 16:12

Danke für die Info. Für mich äußerst seltsam, keine echte Klassenarbeit mehr, denn dann kann man seinen Text ja auswendig lernen

AliceCapulet 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 13:35

Es ist eine 2 teilige KA einen Teil können wir vorbereiten den anderen nicht.

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Heidi wurde mit 17 Jahren schwanger, was sie dazu brachte, ihr Leben und ihre Entscheidungen zu hinterfragen. Diese Veränderung in ihrem persönlichen Leben war ein entscheidender Moment.
  2. Sicherheitsbedenken: Der Wunsch nach Sicherheit und einem besseren Leben für sich und ihr Kind spielte eine große Rolle. Sie erkannte, dass die Neonazi-Szene nicht die Sicherheit bot, die sie suchte.
  3. Beziehungen: Ihre Beziehung zu ihrem Freund, der ebenfalls aus der Szene aussteigen wollte, unterstützte sie in ihrem Entschluss. Gemeinsame Werte und Ziele halfen ihr, den Mut zu finden, diesen Schritt zu wagen.
  4. Innere Konflikte: Heidi erlebte innere Konflikte und Zweifel an den Ideologien, die sie zuvor vertreten hatte. Diese kritische Auseinandersetzung mit ihren Überzeugungen war ein wichtiger Schritt in Richtung Ausstieg.
  5. Einfluss von außen: Der Kontakt zu Menschen außerhalb der Neonazi-Szene, die ihr andere Perspektiven aufzeigten, half ihr, die Realität ihrer Situation zu erkennen und zu hinterfragen.
Wie kommt ein Lehrer dazu, dir so ein absurdes abartiges Buch zu geben ? "Für Heidrun war Hitler-Verehrung normal." Wie bitte . Was ist das denn für eine Schule ?
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AliceCapulet 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 18:56

Es geht weniger dadrum das sie ein neonazi war sondern darum wie sie aus der Szene rauskommen ist… es ist eine klassische modere Schullektüre. Vielen Dank für deine Antwort