Eigenverschulden?
Hey,
kurz gefasst:
Ich habe vor circa 7 Monaten ein Boxspringbett H2 mit Bonellfederkernmatraze & Topper gekauft.
Seit 2-3 Monaten bildet sich in der Mitte eine Kuhle, ich schlafe hauptsächlich an den Seiten, bewege mich aber natürlich in meinem Schlaf, und kann dementsprechend nicht entscheiden wohin.
Die Kuhle ist so tief, (siehe Bilder) dass das schlafen allgemein nicht angenehm ist.
Ich wiege 67kg und schlafe alleine in diesem Bett.
Nun wollen die Hersteller mir sagen, dass es mein eigenverschulden ist, dass mein Bett einsinkt, da ich in der sog. ‚Besucherritze‘ schlafe.
Nochmal, das Bett war nicht billig und ist erst 7 Monate alt !
Was sagt ihr? Mein Fehler oder Garantiefall?
Ich kann jedenfalls nicht mehr lange auf diesem Bett schlafen..
Auf dem letzten Bild sehr ihr wie es normalerweise ausschauen sollte..
4 Antworten
Ich befürchte, da hat der Hersteller tatsächlich recht. Für durchgehend mittige Belastung in der Unebenheit ist so eine Matratze nicht ausgelegt. Da fehlt ja die Stütze an dem Punkt (Nicht nur bei der Ritze selbst sondern beim Material links und rechts davon, dass durch die Gegebenheit dann nach unten mitgezogen wird)
Natürlich das ist mir klar, in der Vergangenheit hatte ich ebenfalls ein Boxspringbett, bei dem ist sowas nie passiert.. ich schlafe ja hauptsächlich auf den Seiten, aber da ich mich bewege kann ich nicht so wirklich steuern wohin 😂 Ich denke dass nach so einer kurzen Zeit, und keiner Person mit 120kg, so etwas nicht passieren dürfte
Also ich würde es auf jeden Fall mit der Garantie versuchen. In einem halben Jahr fehlt dir sonst die ganze Mitte. 😅
Werd ich auf jeden Fall, das lustige ist ja die Kuhle ist schon seit 3 Monaten circa da 😂 Die wollen mir klarmachen dass es allein meine Schuld ist, dann muss ich dieses Ding auf eigene Kosten loswerden und ein neues besorgen.. die machens sich sehr einfach leider
Nee, bleib dran und lass dich nicht abwimmeln. Notfalls drohst du subtil mit deinem Anwalt und dann läuft das alles wie geschmiert! 😅
Das ist ein Systemfehler bei Boxspringbetten. Die Matratzen sind seitlich weniger stabil als Normalbetten mit Normalmatratzen.
Ich falle auch regelmäßig aus dem Bett !
Das kann nicht deine Schuld sein, du bist nicht schwer genug um so eine Kuhle in ein normales Bett zu machen, dafür müsstest du mindestens 80 Kilo wiegen, da bist du noch weit von entfernt
liegt also am Hersteller
Sehe ich auch so. Das sieht aus wie ein Doppelbett und wenn man (sorry für den Audruck) ein so extrem unruhiger Schläfer ist, dass man von einer Bettseite zur anderen "Rollt", ladet man meistens in der Mitte. Das Bett ist ja leider nicht für eine Person geeignet, wenn man genau in der Mitte liegt.
Auf den letzten Beiden Bilder kann man erkennen, dass es sich wohl um 2 Matratzen handelt. Da ist es normal das es in der Mitte zu unebenheiten kommt, denn genau dort sollte man meiner Meinung nach dann nicht liegen. Entweder man hat eine große Matratze für eine Person (oder auch mehrere), oder man hat 2 Matratzen für 2 Personen. Was anderes ist - jedenfalls meiner Meinung nach - nicht vorstellbar.
Also ich hab ein kleines Bett das 200 x 90 groß ist, also genau wie die Matratze die ich habe. Wenn ich unruhig schlafen würde dann würde ich noch links und rechts an den seiten so Sicherheitsbügel befestigen, die garantieren, dass ich nicht rausfalle. Ansonsten würde ich mir ein 200 x 120cm Bett holen, dass etwas breiter ist. Sollte man besuch haben, dann wäre ein sehr breites Bett mit nur einer Matratze am besten (Nur meine Meinung).