Eigenes Label für Schmuck und Accessoires
Ich möchte einen eigenen "Schmuck und Accessoires" Store eröffnen und dabei mein eigenes Label verwenden, sprich: ich möchte nicht Fremdmarken oder NoNames verkaufen, sondern die meisten Produkte unter meinem eigenen Namen.
Als Beispiel kann ich z. B. Fossil nennen - natürlich wird mein Store nicht so umfangreich sein, auch möchte ich einige Preisklassen dadrunter bleiben. Aber vom Design und von der Qualität soll es etwa ähnlich sein. Eine fast einheitliche Designlinie, immer gute Qualität aber günstiger Preis.
Meine Frage: wie stellt man sowas an? Ich kann auch nicht jedes einzelne Produkt selber entwerfen. Ich suche also einen oder einige Hersteller, woher ich meine Waren beziehe - von mir aus aus Asien und Co.
Bin dankbar für jegliche Hilfe und Tipps.
10 Antworten
es gibt nur eine Möglichkeit Qualität und mit gutem Preis gerstellen zu lassen das ist bei ...OEM Schuck Produktionern....die für grosse Marken herstellen. nur da hast Du Erfolg
ich habe die besten Erfahrungen gemacht in Thailand mit Erkeproduction. Auch Gl yewellery. Mann muss darauf achten das die Kommunikation stimmt und einem auch geholfen wird beim Design und der Verpackung.
OEM Schmuckproduktion ist nicht leicht, da gehört viel know how, Qualität und Terminarbeit dazu. In Europa lässt keine der ganz grossen Marken produzieren. OEM Schmuckhersteller gibt es in Asien, z.B. lässt Thomas Sabo fast alles in Thailand herstellen, andere Marken wie Christ gehen z.T. nach China und da sitzen die Arbeiter und machen für einen Bruchteil des Verkaufspreises den Schmuck. Die besten OEM Schmuckhersteller sitzen in Thailand eindeutig. Aber nur die die auch Designkompetenz haben taugen was, weil die verstehen und in Produktion übersetzen können.
Schau mal im Netz nach Herstellern in China und lass Dir Angebote schicken. Ansonsten kann ich ASS50 nicht mehr toppen.Viel Glück!
Qualität vertraue nur den Schmuckherstellern an die für grosse Marken produzieren. z.B. oem Produktioner bzw. Erke production in Thailand.