Eheringe in Haselnussgold o.ä.?
Hallo, hat jemand von euch eventuell Eheringe in Haselnussgold?
Es würde uns sehr gut gefallen, da es nicht so „grell“ ist wie Gelbgold, aber auffälliger als Weißgold etc. Leider scheint das relativ neu zu sein, ich finde keine genaueren Daten dazu.
Welches Material habt ihr und würdet ihr es wieder wählen oder nicht und wieso?
5 Stimmen
5 Antworten
Bicolor, einer innen gelb, außen grau, der andere genau umgekehrt, weil meinem Mann steht Graugold besser, mir Gelbgold. Tragen tun wir sie allerdings trotzdem nicht, hm.
Ich plädiere zu gar keine Ringe, irgendwann landen die eh in der Schatulle, weil sie stören.
Von uns trägt keiner Modeschmuck und ich trage Silberringe am linken Ringfinger und ab und an am Daumen, selten am kleinen Finger, aber rechts am Ringfinger als Rechtshänder, stört so ein Ring schon gewaltig.
Ich kenne kaum junge Ehepaare, die tatsächlich Ringe tragen, die meisten haben sich von dieser Tradition zurecht entfernt.
Naja, das seh ich anders und ist auch in unserem Umfeld anders. Aber jedem wie er will.
Im Endeffekt müsst doch ohnehin ihr entscheiden, was ihr gut findet, aber du hast gefragt, was wir genommen haben und ob wir es erneut wählen würden und ich habe dir geantwortet, dass ich überhaupt keine Ringe mehr wählen würde.
Wenn ihr nun Haselnussgold (was auch immer das sein soll) möchtet oder Roségold, Rotgold, Gelbgold, Graugold, Weißgold oder irgendwas dazwischen, dann holt euch das, denn IHR müsst damit leben, nicht eure Umwelt.
Mein Mann und ich tragen Ringe aus Edelstahl. Sie waren mattiert als wir sie gekauft haben, mittlerweile sind sie eher glänzend. Wir haben uns gegen teure Ringe aus Edelmetallen entschieden, weil sie uns schlichtweg zu teuer waren. Wir tragen sie jeden Tag, lassen sie auch bei der Arbeit, Hausarbeit oä an, was zumindest ich bei der Arbeit nicht machen würde, wenn die allzu teuer wären. Letztlich kam es aber darauf an dass die "Farbe" des Rings zu unserem anderen Schmuck und zu unserem Stil passte. Und sie haben uns, neben dem günstigen Preis, halt auch wirklich gut gefallen.
Anders, ich finde nichts zum ankreuzen.
Wir wollten erst Platin, das war uns jedoch zu grau. Erinnerte mich irgendwie an "Gardinenringe".
Entschieden haben wir uns danach für 3-farbige, Rot-, Weiß- und Gelbgold in Streifen nebeneinander. Das hat Vorteile, paßt nämlich zu jeder Goldfarbe beim anderen Schmuck..
...tragen wir, aber dieser neue Haselnuss-Ton gefällt mir ausgesprochen gut und würde sie heute wählen.
HASELNUSS GOLD ein neuer Ton
Für diejenigen welchen Rotgold zu rot oder Gelbgold zu gelb ist.
Trauringe im Goldton „Haselnuss“
https://www.trauringe-schillinger.de/trauringe/haselnuss
https://www.juwelier-fidan-shop.de/p/gerstner-trauringe-haselnuss-28991-hg/
Unsere Ringe sind alle aus Weißgold.
Und seid ihr dami zufrieden? Hättet ihr im Nachhinein ein anderes Material gewählt?
Nein, sind zufrieden damit. Hat nach den Jahren Gebrauchsspuren, aber alles gut. Wird halt getragen.
Mhm das finde ich nicht. Unsere Eltern und alle verheirateten Paare, die wir kennen, tragen die Ringe dauerhaft und stören auch nicht. Warum auch, man trägt ja genauso Modeschmuck.