EC-Karte "Vorgang nicht möglich". Woran kann es liegen?
Gerade eben war ich in Edeka und wollte mit meiner EC-Karte (Sparkasse) bezahlen aber der Vorgang ging nicht. Meldung mit " Vorgang nicht möglich". Das Geld ist aber auf Konto und die Karte bzw. Chip und Magnetstreifen sind nicht beschädigt. Dann habe ich Zuhause im Internet ein bisschen recherchiert und eine Kürzanleitung des Kartenlesegeräts gefunden, wo die Meldungen erklärt sind. Siehe Foto. Nun, was bedeutet denn eine Erklärung für "Vorgang nicht möglich" nämlich "Karte kann im moment nicht verarbeitet werden. Vorgang evtl. später wiederholen."
Woran kann es liegen?

4 Antworten
Ich kenne diese Meldung nur, wenn ich als Fremdkunde bei Terminals anderer Banken Geld abheben möchte. Die sperren speziell am Wochenende "Fremdkunden", damit die eigenen Kunden auch ganz sicher ihr Bargeld abheben können bevor das Gerät leer ist.
Hallo Flimi,
Gerade eben war ich in Edeka
Es ist fast 23:45 Uhr - hast du dich in der Zeit geirrt?
Wenn deine Karte nicht angenommen wurde, weil der Vorgang nicht möglich ist, dann liegt das sicher daran, dass der Terminal keine Internetverbindung aufbauen konnte.
Dann kann nämlich deine PIN, die du eingeben musst, nicht abgeglichen werden. Und da dann eben keine Prüfung möglich ist, wird der Vorgang abgewiesen.
Mir ging's bei ALDI schon so: Vorher noch im Bekleidungsgeschäft mit ec-Karte bezahlt, bei ALDI kam dann die Anzeige "Vorgang nicht möglich".
Liebe Grüße
ichausstuggi
Entschuldigung, wollte dich keiner "Lüge" bezichtigen!
Bei uns macht als Letzter Penny um 22 Uhr zu, obwohl wir in einer Großstadt wohnen :))
Es kann auch einfach irgend ein Übertragungsproblem zur Bank vorliegen. Ob die Chipkarte beschädigt ist, kann man btw nur bedingt äusserlich feststellen. Ein starker Magnet recht da oft schon aus.
Wahrscheinlich war kein Geld mehr im Automat.
Edeka im Hauptbahnhof Hamburg arbeitet bis 23:00 Uhr. Also nein, ich habe mich in der Zeit nicht geirrt, ok?!