Ebay Gekauft aber nicht bezahlt Was Passiert?

11 Antworten

Ebay ist doch kein Spielfeld, wo man rumklicken kann. Bei einem gewerblichen Verkäufer kannst Du widerrufen, bei einem privaten Käufer zahlst Du.

Was glaubst du denn passiert, wenn man auf den Button "Sofort Kaufen" klickt ... ? Jeder der Ebay aufrufen und Artikel suchen kann, kann also lesen. Dann ist die Grundvoraussetzung also gegeben. Jetzt nun heisst es für dich nur noch, die Zahlungsmodalitäten aufzurufen und zu zahlen. Und da du ja lesen kannst, dürfte das ja für dich auch keine Schwierigkeit sein.

Und niemand kann hier erzählen, das er "aus Versehen" draufgeklickt hat, denn man muss den Kauf nochmal bestätigen, erst dann erscheint, das der Artikel gekauft wurde.

Du hast gekauft, Das ist ein Gültiger Vertrag ,

**Ich habe einen Artikel gekauft, möchte diesen aber nicht mehr. Wie kann ich den Kauf rückgängig machen? Wenn Sie bei eBay auf einen Artikel bieten oder ihn per Sofort-Kauf erwerben, sind Sie verpflichtet die Transaktion abzuschließen. ** Ob Sie die Möglichkeit haben, einen Kauf rückgängig zu machen, hängt davon ab, ob Ihnen ein Widerrufs- oder Rücktrittsrecht zusteht.

Möchten Sie einen Artikel zurückgeben?

Wenn Sie einen Artikel gekauft haben und Ihr Widerrufsrecht laut Fernabsatzrecht ausüben möchten, können Sie direkt auf der Seite „Probleme klären" den eBay-Rückgabeprozess starten, sofern der Verkäufer Rücknahmen akzeptiert.

Laut Fernabsatzrecht können Verbraucher, die bei einem gewerblichen Verkäufer online gekauft haben, den Vertrag ohne Angabe eines Grundes widerrufen und den Artikel innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Erhalt zurückgeben. Manche Verkäufer bieten auch eine längere Frist von einem Monat an. Bitte prüfen Sie die Widerrufsbedingungen Ihres Verkäufers um festzustellen, ob Ihnen ein 14-tägiges oder 1-monatiges Widerrufsrecht eingeräumt wurde.

Mehr zum Thema Mehr zum Thema Rückgabe eines Artikels auf eBay.Quelle Ebay

Ist doch einfach - ob Du es wolltest oder nicht: Du hast einen Vertrag geschlossen und mußt ihn nun erfüllen - wenn man nicht kaufen will, klickt man halt nicht auf "Kaufen" ;-)

Wenn es ein gewerblicher Verkäufer war, kannst Du den Kauf innerhalb von 2 Wochen widerrufen, ansonsten hast Du gelitten

Hallo,

  • musst du neben dem Klick auf Sofort kaufen, den Kauf nicht sogar nochmal bestätigen?
  • Aber unabhängig davon, was erwartest du was passieren soll, wenn du auf
  • SOFORT KAUFEN klickst?
  • Bevor der Ärger größer wird solltest du bezahlen.
  • Der Artikel scheint dich ja auch zu interessieren, also ist es sicher nicht so tragisch.