Ebay account gehackt, bestellungen aufgegeben. was tun?
Hallo,
vor knapp einer Stunde habe ich eine E-Mail bekommen das "Ungewöhnliche Aktivitäten" auf meinem Konto dazu geführt haben, das es temporär deaktiviert, wurde. Ich habe natürlich direkt Phishing vermutet und statt auf den Link zu klicken direkt die Ebay Webseite aufgerufen. Und leider musste ich nach einer Passwortänderung feststellen das tatsächlich Hundespielzeug im Wert von knapp 250 Euro bestellt wurden. Zum Glück habe ich keine Zahlungsmethode hinzugefügt, so das die Sachen immer noch in meinem Einkaufswagen sind und dort "Artikel nicht verpassen - bezahlen Sie bis 8. Sep" unter dem Artikel steht. Trotzdem ist der Artikel bestellt, oder?
Mir macht das ganze ziemliche sorgen dar ich noch Schüler bin und die 250 Euro fast einem Monatsgehalt von mir entsprechen. Außerdem kann ich nirgendwo eine E-Mail vom Kundenservice finden. Was soll ich tun?
4 Antworten
Man kann doch bei Sofort-Kauf gar nicht ohne sofort zu bezahlen, den Artikel kaufen. Noch dazu, ist dies sicherlich bei einem Händler geschehen, wo Du 14 Tage zurück treten kannst.
eBay kann da wenig machen, und wird da auch wenig machen.
Ändere dein Passwort und ggf. deine eMail Adresse.
Wenn nicht bezahlt, erlischt die Bestellung am 9.9. automatisch.
Wenn man was kauft und nicht bezahlt, wird sich auch gerne mal ein Inkasso Unternehmen oder ein Anwalt nach mehreren Wochen melden. ;-)
Wo steht den "Kostenpflichtig bestellt"?
"Artikel nicht verpassen - bezahlen Sie bis 8. Sep" unter dem Artikel steht.
Heißt für mich im Warenkorb, mehr nicht.
Du liegst falsch. Hab natürlich mal den Warenkorb bei mir geprüfte und so ist das nicht. Diese Meldung kommt, wenn man etwas gekauft hat und noch nicht bezahlt.
Kontaktiere den Kundenservice. Dieser sollte ja sehen können, das jemand mit einer anderen IP sich eingeloggt hat und dementsprechend reagieren.
Abgesehen davon, würde ich dem Verkäufer kontaktieren und um eine Stornierung bitten.
so das die Sachen immer noch in meinem Einkaufswagen sind
Demnach sind sie noch nicht rechtsgültig bestellt. Dafür müsstest Du den Kaufvorgang abschließen.
Ist wie der Einkaufswagen im Supermarkt. Den könntest Du auch einfach stehen lassen.
Nein. Absolut gar nicht. Der Button "kostenpflichtig bestellen" sagt ja schon aus, dass man einen bindenden Kaufvertrag eingeht.